Amateur-Fußballmannschaften aufgepasst: Weniger als zwei Wochen vor der Eröffnung der Salzburger Festspiele verwandelt sich die Altstadt Anfang Juli in eine spektakuläre Arena. Das von Red Bull veranstaltete "Four 2 Score"-Turnier läuft in 28 Ländern auf fünf Kontinenten. In Österreich steigen die Qualifikationsturniere in Wien, Linz und Salzburg, wo auch das nationale Finale ausgetragen wird.
Innovative Tor-Regel bei Fußballturnier
Pro Standort treten heuer 40 Teams (sowohl Mixed-Teams als auch Männer- und Frauenteams) gegeneinander an. Für die besten Mannschaften winkt ein Ticket zur nationalen Endrunde, die ebenfalls am Kapitelplatz in der Stadt Salzburg stattfindet. Die drei siegreichen Teams reisen im September zum Weltfinale nach Leipzig.
Das Fußballturnier am Fuße der Festung folgt einem Vier gegen Vier-Kleinfeldformat ohne Torwart und mit einer Besonderheit: Tore in den ersten und letzten 60 Sekunden eines Spiels zählen doppelt. Ein Spiel dauert insgesamt zehn Minuten. Aufgrund des Zeitlimits und der besonderen Tor-Regel ist neben Dynamik und Power vor allem viel Spielwitz gefragt. Besondere Strategien sind erforderlich, um einen taktischen Vorteil zu erzielen.
Amtierender Weltmeister kommt aus Salzburg
Bei der ersten Auflage im Vorjahr – unmittelbar neben der Red Bull Arena in Wals-Siezenheim (Flachgau) – triumphierten überraschend die Kings of Klessheim, die im Namen des FC Red Bull Salzburg als Underdog an den Start gegangen sind. Auch heuer ist der Titelverteidiger um die langjährigen Salzburger Unterhaus-Kicker Stefan Federer und Julian Feiser sowie der Halleiner Kenan Sejdic zusammen mit dem Spanier Dilan Mojica mit dabei.

Als Titelverteidiger sind sie automatisch für das Weltfinale qualifiziert und treten trotzdem beim Qualifikationsturnier in Salzburg an. Der Eintritt für das "Red Bull Four 2 Score"-Turnier in der Salzburger Altstadt ist kostenlos. Spielbeginn ist an beiden Tagen um 10 Uhr.
Interessierte Teams können sich online anmelden – bislang gibt es noch ausreichend freie Plätze für alle drei Qualifikationsturniere in Österreich. Zugelassen sind Fußballspielerinnen und -Spieler im Alter zwischen 16 und 35 Jahren.
"Red Bull Four 2 Score"-Termine in Österreich
- 16. Juni: Linz (Neue Eisenbahnbrücke)
- 23. Juni: Wien (Rathausplatz)
- 6. Juli: Salzburg (Kapitelplatz)
- 7. Juli: Österreich-Finale in Salzburg (Kapitelplatz)
Wie steht’s um Konzerte in Salzburger Altstadt?
Für die von Salzburgs Neo-Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) angekündigten Großkonzerte sei es dieses Jahr noch zu früh, heißt es am Donnerstag aus dem Büro des Stadtchefs. Die Event-Offensive sei ohnehin nicht für heuer angedacht gewesen, weil es eine mindestens ein Jahr lang dauernde Vorbereitung brauche. Weil die Salzburger Festspiele mit den Jedermann-Aufführungen und -Proben unter freiem Himmel bis Ende August stattfinden, seien in diesem Zeitraum abseits der Festspielnächte keine Events in der Altstadt möglich.
Dennoch wartet die Salzburger Altstadt neben dem innovativen Fußballturnier heuer mit weiteren öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen auf. Bereits im Juni startet die "Live in Salzburg"-Reihe mit Konzerten. Unmittelbar nach der Pride Parade am 7. September geht das Radsport-Event Cyclodome mit der Woche des Sports in die zweite Runde und wenige Tage später – am 12. September – findet der alljährliche Businesslauf statt. Den Abschluss des veranstaltungsreichen Monats markiert wie jedes Jahr der Rupertikirtag.
(Quelle: salzburg24)