Der Bürgermeister hatte für das Geburtstagskind einen Blumenstrauß und süße Köstlichkeiten im Gepäck. Er unterhielt sich mit der allseits bekannten Salzburger Unternehmerin dabei auch ein wenig über die Entwicklung des Betriebs sowie „ihres" Stadtteils Gnigl.
Mit 100 Jahren noch als Halbtagskraft tätig
Dass Rosa Kaindl bis zu ihrem 100er noch halbtags die Rechnungskontrolle im Geschäft über hatte, dafür zollte ihr der Bürgermeister großen Respekt. Ebenso für den enormen Mut, der 1947 nach dem Tod ihres Mannes nötig war, um die Firma für die kleine Tochter Gerta, die vom Vater als Universalerbin bestimmt war, gut über die Runden und zum Erfolg zu bringen. „Dass Sie Ihre Aufgaben als Chefin und alleinerziehende Mutter hervorragend gemeistert haben, das beweist das 2005 topp ausgebaute Unternehmen und der starke Zusammenhalt in Familie und Betrieb!", so Schaden: „Die stets gezeigte Verbundenheit von Bremsen-Eder mit der Stadt Salzburg ist für mich ein weiterer großer Bonus dieses Vorzeigebetriebs".
Die Firma "hält mich jung und fit"
Tochter Gerta Amerhauser und ihre Familie besuchen Rosa Kaindl sehr häufig im Haus für Senioren in Aigen, wo sie aufgrund einer Gehschwäche nun wohnt. Hauptthema dabei ist, wie könnte es anders sein, die Firma, über die Rosa Kaindl stets ausführlich informiert werden will. „Das hält mich jung und fit", erklärte sie dem Bürgermeister lachend. Und der hat daran nicht den geringsten Zweifel.
(Quelle: salzburg24)