Die Arbeiten am Dach begannen im Juni. Die Arbeiten am linken Dach der Südseite sind bereits abgeschlossen, nun wird das Baugerüst nach und nach abgebaut. Das zweite Dach an der Südseite steht ebenfalls kurz vor der Fertigstellung. An der Ostseite wird bereits mit dem Abdecken des Daches begonnen.
4.300 Laufmeter Holz
Insgesamt handelt es sich um eine Dachfläche von 900 Quadratmetern. Darauf werden 45.000 Eternitplatten mit einem Gesamtgewicht von 23 Tonnen verlegt. Weiters sind für die Sanierungsarbeiten 4.300 Laufmeter Kantholz, das 40 Tonnen wiegt, 350 Quadratmeter Kupferblech (2,5 Tonnen), rund 24 Tonnen Stahl sowie zirka 20 Kubikmeter Holz für die Schalung (neun Tonnen) notwendig.
Hubschrauber transportiert Material
Die tonnenschweren Lasten werden einerseits mit dem Hubschrauber geliefert, zum Teil aber auch – so wie bereits seit Hunderten von Jahren – mit dem Reißzug transportiert. Dieser gilt als die älteste Standseilbahn Österreichs, führt seit mehr als 500 Jahren hinter dem Stift Nonnberg auf die Festung und versorgt diese auch heute mit dem Nötigsten.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen