Die Salzburger Innenstadt versinkt aktuell im Stau-Chaos. Hauptsächlich Touristen versuchten Mittwoch und Donnerstag zum Beispiel einen Parkplatz in der Mönchsberggarage zu finden. Das führte zu Überlastungen und erheblichen Verzögerungen von der Neutorstraße bis zurück zur Maxglaner Hauptstraße. Auch an beiden Salzach-Kais quälte sich der Verkehr zähflüssig voran.
Touristen stürmen Salzburger Innenstadt
Obwohl es rund um Salzburg etliche Park+Ride-Angebote gäbe, fahren offenbar viele Touristen immer noch bis ins Zentrum. Weil die Garagen dadurch rasch ausgelastet sind, landen die Besucher wieder auf Straßen der Salzburger Innenstadt, die besonders bei Regenwetter ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Keine Schlechtwettersperre mehr
Bis 2018 trat an solchen regnerischen Tagen die sogenannte Schlechtwettersperre in Kraft. Doch das Schlechtwettermanagement – wie es offiziell heißt – ist „kein Thema mehr“, erklärt der Sprecher von Verkehrsstadträtin Barbara Unterkofler (ÖVP) Alexander Reich auf SALZBURG24-Anfrage. „2018 gab es eine Evaluierung, die gezeigt hat, dass alles was in der Vergangenheit getan wurde, nichts gebracht hat“.
Stau trotz Maßnahmen
Ganz im Gegenteil: Die Kontrollen an den Autobahnabfahrten hätten das Stau-Chaos nur um 30 Minuten verzögert. „Die Polizei stand den ganzen Tag und es gab trotzdem Stau“, so Reich. Da halfen auch die Überkopf-Anzeigen auf den Autobahnen und die Park+Ride-Angebote nichts. „Sehr viele wollen einfach bis in die Mönchsberggarage fahren“, weiß Reich. Allerdings wurde zum Beispiel an der Stadteinfahrt im Süden Salzburgs der Verkehr nicht abgeleitet.
Viele Faktoren führen zu Stau-Chaos
So werden Verkehrsbehinderungen an verregneten Sommertagen die Salzburger auch weiterhin beschäftigen. „Am Mittwoch kamen ganz einfach viele Faktoren zusammen: Touristen, Regen, zwei Unfälle in der Stadt und das Fußballspiel. Bei diesen Umständen lässt sich der Stau an manchen Tagen nicht vermeiden.“ Um dem Ansturm Herr zu werden, werde hinter den Kulissen allerdings bereits an einer Verbesserung des öffentlichen Verkehrs gearbeitet. Im Detail die Taktung und Linienführung der Obus-Linien. Die Umsetzung wird allerdings noch etwas dauern.
Aktuelle Verkehrs-Infos findet ihr HIER.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)