Trotz Stau-Chaos

Stadt Salzburg feiert Shuttle-Service als Erfolg

Voll waren die Straßen am Dienstag in der Salzburger Innenstadt.
Veröffentlicht: 02. September 2021 12:25 Uhr
Die Stadt Salzburg zieht eine positive Bilanz über das Park&Ride-Angebot für Besucher im Sommer. Tausende Pkw hätte man damit aus der Innenstadt rausgehalten.

Es war schon fast ein gewohntes Bild im August in der Stadt Salzburg. Bei Regenwetter stauten sich Pkw durch die Altstadt. Meist Besucher auf der Suche nach einem Parkplatz. Besonders betroffen davon war die Neutorstraße vor der Mönchsberggarage.

 

Stau an beiden Salzachseiten

Stoßstange an Stoßstange stauten sich hier die Autos bis weit zurück zur Maxglaner Hauptstraße. Ebenso entlang der Salzach-Kais und rund um die Staatsbrücke kam der Verkehr regelmäßig zum Erliegen. Aber vielleicht war das alles nur ein subjektiver Eindruck? Denn die Daten der Stadt Salzburg erzählen eine andere Geschichte.

Touristen legen Salzburger Altstadt lahm

Alles wie früher: Touristen drängten sich am Mittwoch durch die Gassen der Salzburger Altstadt. Auch der Verkehr in der Innenstadt kam nur zäh voran, die Parkhäuser waren voll.

Funktioniert Park&Ride-Angebot?

Denn Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) ist sich sicher, dass das eingeführte Park&Ride-Angebot für Touristen erfolgreich war. „Die Zahlen zeigen, dass unser gemeinsamer Service immer besser angenommen wird. Diese Entwicklung sehe ich als sehr erfreulich an und bestätigt unseren Weg, wie wir den Innenstadtbereich vom motorisierten Individualverkehr entlasten wollen“, zieht Preuner in einer Aussendung am Donnerstag Bilanz.

Schlechtwetter-Sperre kein Thema für Mozartstadt

Der Ansturm von Touristen legte die Salzburger Altstadt am Mittwoch und Donnerstag lahm. Viele kamen mit dem Auto und sorgten für Stau rund um die Garagen. Eine Wiedereinführung der …

8.500 Kfz weniger in Salzburger Innenstadt

Mit Ende August wurde der Altstadt-Shuttle-Service für 2021 beendet. Mit 11.243 Fahrgästen ergibt das im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 14,1 Prozent. Die beim Park&Ride-Parkplatz am Messezentrum abgestellten 4.210 Pkw waren 16,7 Prozent mehr als noch im ersten Pandemie-Jahr 2020. So konnten durch das Kombi-Ticket knapp 8.500 Ein- und Ausfahrten durch Kfz vermieden werden, meldet die Stadt

 

Vergleich mit Vorkrisen-Jahr

Auch der Vergleich mit dem Vorkrisen-Jahr 2019 könne sich sehen lassen: Vor zwei Jahren wurden rund 16.700 Personen befördert und das bei einer wesentlich stärkeren touristischen Auslastung.

So funktioniert das Altstadt-Shuttle

Im Juli und August parken Tagesgäste in Kombination mit dem Altstadt-Shuttle gratis am Park&Ride-Parkplatz des Messegeländes. Die Shuttle-Linie 18 bringt Besucherinnen und Besucher direkt und ohne Zwischenstopp in die Altstadt und retour.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken