Arbeitsstipendien und Tonträgersonderförderungen in Höhe von rund 90.000 Euro vergibt die Stadt Salzburg an ausgewählte junge Einzelkünstler:innen in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Film, Literatur, Theater, Performance und Tanz, informierte Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) am späten Mittwochabend per Facebook. Diese finanzielle Unterstützung soll es den "talentierten Einzelkünstlerinnen" ermöglichen, ihre Projekte zu realisieren und ihre kreative Vision zum Leben zu erwecken.
- Bildende Kunst: Insgesamt wurden 23 Einreichungen verzeichnet, von denen fünf ausgewählt wurden. Die Stipendien, dotiert mit jeweils 1.500 Euro pro Monat, laufen über zwei Monate. Diese Förderung unterstützt die Künstlerinnen und Künstler bei der Hinarbeit auf konkrete Ausstellungsprojekte und der Weiterentwicklung langfristiger Projekte.
- Film: In der Sparte Film wurde ein Stipendium in Höhe von 3.000 Euro vergeben. Dieses zweimonatige Stipendium unterstützt die Entwicklung eines neuen filmischen Vorhabens.
- Musik: Hier gingen 18 Bewerbungen ein, von denen fünf mit einem Gesamtbetrag von 16.500 Euro unterstützt werden. Die Stipendien, die maximal drei Monate laufen und monatlich 1.500 Euro betragen, fördern eine breite Palette an Projekten, die von der Erarbeitung neuer musikalischer Formate bis hin zur fachspezifischen Weiterbildung reichen.
- Theater: Sechs Personen erhalten jeweils ein Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, um die Entwicklung oder Bearbeitung ihrer dramaturgischen Projekte voranzutreiben.
- Literatur: Zwei Stipendien im Gesamtwert von 7.500 Euro wurden vergeben, um literarische Vorhaben abzuschließen. Ein Projekt wird mit 4.500 Euro, das andere mit 3.000 Euro gefördert.
- Tanz/Performance/Zirkus: 16 Bewerbungen gingen in dieser Sparte ein, wovon sechs Projekte mit insgesamt 9.000 Euro gefördert werden. Die Stipendien von je 1.500 Euro pro Monat werden für die Erarbeitung von Tanz, Performance und Zirkusprojekte verwendet.
- Tonträgersonderförderung Musik: Besonders hohe Nachfrage zog dieses Jahr die Tonträgersonderförderung Musik nach sich. Insgesamt gab es 39 Bewerbungen, das entspricht beinahe einer Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahr. Aufgrund des Andrangs werden intern Budgetmittel in der Kulturabteilung umgeschichtet und die Auszahlungssumme auf insgesamt 32.000 Euro erhöht. Die Jury wird am 10. September 2024 im Rockhouse über die Vergabe entscheiden.
Finanzielle Unterstützung für Salzburger Kulturszene
"Wir haben in der Stadt Salzburg eine ungemein vielfältige und dynamische Kulturszene, die wir durch diverse Förderungen zielgerichtet unterstützen. Es freut mich sehr, dass wir so viele hervorragende Einreichungen erhalten haben", so Auinger. Mit der Auflage der Arbeitsstipendien werde eine Idee aus der Kulturstrategie Salzburg 2024 umgesetzt, das Instrument soll Einzelkünstler:innen zugute kommen und ermögliche eine Arbeits- und Recherchephase, damit Kunst überhaupt erst entstehen kann.
(Quelle: salzburg24)