Stadt

"Tag der Befreiung": 217 weiße Rosen auf Salzburgs Stolpersteinen

v. li.: EU-Kandidat Jakob Schwarz, LR Heinrich Schellhorn, GR Bernhard Carl, LHStv. Astrid Rössler, EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek, Bundessprecherin Eva Glawischnig, LRin Martina Berthold und LAbg. Barbara Sieberth.
Veröffentlicht: 08. Mai 2014 11:10 Uhr
Naziparolen bei der Synagoge, mehrmals beschädigte Stolpersteine, dazu unverhohlene Gewaltdrohungen gegen Bettler – in Salzburg häuften sich Vorkommnisse, die auf ein zunehmend radikaler werdendes Klima schließen lassen. Am Tag der Befreiung, dem 8. Mai, wurden 217 weiße Rosen auf Salzburgs Stolpersteinen als Zeichen gegen Verhetzung niedergelegt.

Auf Initiative von Martina Berthold, Landesrätin für Migration, Chancengleichheit und Anti-Diskriminierung, nahmen die Grünen den 8. Mai - den „Tag der Befreiung" – zum Anlass, um ein Zeichen gegen rechte Hetze zu setzen: Die 217 in Salzburg verlegten Stolpersteine wurden mit weißen Rosen geschmückt, um daran zu erinnern, wohin Ressentiments eine Gesellschaft führen können.

„Es braucht Zivilcourage"

„Wir dürfen die Augen vor den Nazi-Schmierereien, rassistischen Übergriffen und Ausgrenzung nicht verschließen, sondern sind dazu aufgerufen, in unserem privaten und beruflichen Alltag die Würde jedes Kindes, jeder Frau und jedes Mannes zu respektieren. Wichtig sei, die Straftaten und ihre Täter klar zu benennen und sich dagegen zu positionieren. „Daher setzen wir ein Zeichen und ermutigen alle, es auch zu tun. Es braucht unsere Zivilcourage. Lassen wir uns nicht beirren", erklärte die Landesrätin, der im Zusammenhang mit den zuletzt gehäuft aufgetretenen Vorfälle dennoch eine Feststellung wichtig ist: „Trotz Facebook-Hetzkampagnen, reißerischen Medienberichten und Negativschlagzeilen bin ich überzeugt, dass die Mehrheit der Salzburgerinnen und Salzburger rechtsradikales Gedankengut ablehnt."

Links zu diesem Artikel:

  • Österreiche wünsche sich "Führer"

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.09.2023
Wann es soweit ist

Ende von "Luft-100er" auf A10 steht fest

Von SALZBURG24 (AG)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken