Haut von Bauch geschnitten

Wieder Erpel in der Stadt Salzburg brutal gequält

Veröffentlicht: 07. Februar 2022 16:12 Uhr
Nachdem vergangene Woche beim Leopoldskroner Weiher in der Stadt Salzburg einem Erpel beide Flügel abgetrennt wurden, sind heute erneut zwei schwer verletzte Enten aufgefunden worden. Diesmal bei der Staatsbrücke. Den Tieren wurde bei lebendigem Leib die Haut am Bauch weggeschnitten.

„Wir sind heute von der Polizei alarmiert worden, weil die Polizisten der Rathauswachstube an der Staatsbrücke zwei schwer verletzte Erpel aufgefunden haben“, schildert der Präsident der Österreichischen Tierrettung, Oswin Mair, den Einsatz. Beiden Erpel wurde die Haut vom Bauch geschnitten.

Mit Blaulicht in die Tierklinik

„Ich habe die schwer verletzten Tiere eingepackt und bin mit Blaulicht in die Tierklinik nach Anif gefahren“, schildert Mair im SALZBURG24-Gespräch. Aufgrund des identen Verletzungsmusters gehe der behandelnde Tierarzt von mutwilliger Tierquälerei aus. Der genaue Tatort ist nicht bekannt. Beide Enten werden nun im VetZentrum operiert und behandelt, die Kosten übernimmt die Österreichische Tierrettung.

Tierrettung bittet Bevölkerung um Hinweise

Auch diesmal hat die Tierrettung Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Erst vor knapp einer Woche hat ein Tierquäler einem Erpel am Leopoldskroner Weiher die Flügel abgetrennt. Das Tier wurde von Passanten gefunden und musste dann vom Tierarzt eingeschläfert werden (SALZBURG24 hat berichtet). „Seither fahren wir dort jeden Tag Streife, um Präsenz zu zeigen.“ Mair hofft, dass der oder die Entenquäler schnell gefunden werden und bittet auch die Bevölkerung, jede Beobachtung oder Hinweise umgehend bei der Polizei zu melden.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken