Wer hat was gesehen?

Tierquäler schießt in der Stadt Salzburg auf Taube

Veröffentlicht: 04. Jänner 2023 13:05 Uhr
In der Stadt Salzburg hat ein mutmaßlicher Tierquäler auf eine Taube geschossen. Das Tier war so schwer verletzt, dass sie nur noch eingeschläfert werden konnte.
SALZBURG24 (OK)

Eine verletzte Türkentaube aus der Stadt Salzburg wurde am Montag zum Tierschutzhof Pfotenhilfe Lochen in der Grenzregion Salzburg/Oberösterreich gebracht. Sie wurde verletzte in Nonntal, nahe der Alpenstraße entdeckt.

Pfotenhilfe kann nichts mehr für Taube tun

Das Tier hatte neben einer schweren Flügelverletzung auch ein großes rundes Loch in der Brust, das gleich als Einschussloch erkannt wurde. Daraufhin wurde die verletzte Taube direkt in die Tierklinik gebracht wurde. Die Verletzungen waren jedoch zu schwerwiegend, weshalb der Vogel „nur noch erlöst werden konnte“, meldet die Pfotenhilfe. Auf dem Röntgenbild ist eine Luftdruckgewehrpatrone erkennbar.

Bekommen Salzburgs Stadttauben bald ein Zuhause?

Auf Plätzen, Brückengeländern, Balkonen und Dachböden – rund 2.800 Tauben bevölkern unkontrolliert Salzburgs Landeshauptstadt. Seit über einem Jahrzehnt sucht die Politik nach langfristigen Lösungen.…

Nächste verletzte Taube in der Stadt Salzburg

"Nach mehreren verstümmelten Enten, einer Krähe mit ausgerissenen Federn und mindestens einer weiteren angeschossenen Taube, wurde nun diese entdeckt. Wir werden wieder Anzeige erstatten“, teilt Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler in einer Aussendung mit.

Für Hinweise auf den Täter, dem bis zu zwei Jahre Haft drohen, können bei der Pfotenhilfe abgegeben werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.06.2025
Instandsetzungsarbeiten

Baustelle sorgt für Chaos in Salzburg-Nonntal

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken