Salzburg und Umgebung

Wo der Badespaß am günstigen ist

Veröffentlicht: 30. Juli 2019 13:34 Uhr
9 Euro gilt es künftig im neuen Paracelsusbad in der Stadt Salzburg für eine Tageskarte zu berappen. Man habe sich preislich an die Bäder in der Umgebung angepasst, sagt Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Wieviel die Salzburgerinnen und Salzburger für Badespaß zahlen und wo es die günstigsten Angebote gibt – SALZBURG24 hat die Preise verglichen.

Die Tarife der Hallenbäder und Thermen im Bundesland Salzburg sind höchst unterschiedlich, lassen sich aber nur schwer vergleichen. So kostet die Tageskarte für Erwachsene im AYA-Bad in der Stadt Salzburg lediglich 5 Euro, dagegen muss man in der Alpentherme Gastein tiefer in die Geldbörse greifen und 35,50 Euro auf den Tisch legen. Hier sind im Preis aber die Thermen- und Saunawelt inkludiert. Die wichtigsten Preise im Überblick:

Paracelsusbad

Vor dem Abriss hat eine Tageskarte im Paracelsusbad 4,60 gekostet, künftig werden es 9 Euro sein, ab 2021 gar 10 Euro. Eine vierköpfige Familie zahlt 25 Euro Eintritt.

  • Tageskarte: 9 Euro (10 Euro ab 2021)
  • Kinder: 7 Euro (2021: 8 Euro)
  • Familienkarte für 4 Personen: 25 Euro (2021: 28 Euro)
  • Abendkarte: 5 Euro (2021: 6 Euro)

AYA-Bad

Im AYA-Bad kostet eine Einzelkarte für Erwachsene nur 5 Euro, dazu gibt es gegen Vorweis eines gültigen Ausweises einen ermäßigten Tarif für Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren, Studenten bis 24 Jahre, Menschen mit Behinderung, Zivil- und Präsenzdiener sowie Mindestpensionisten. Der 10er-Block ist zwei Jahre lang gültig.

  • Tageskarte Erwachsene: 5 Euro
  • 10er-Block: 39,10 Euro
  • Jahreskarte: 235,60 Euro
  • Ermäßigter Tarif: 2,80 Euro

Tarif mit Salzburger Familienpass:

  • Elternteil: 3,80 Euro
  • Kind: 2,10 Euro

Watzmann Therme

Kinder unter zwei Jahren haben in der Watzmann Therme in Berchtesgaden freien Eintritt. Familienkarte können Eltern bzw. Großeltern mit ihren Kindern bzw. Enkelkindern unter 16 Jahren erwerben. Als Saunazuschlag werden 6,50 Euro verrechnet.

  • Tageskarte: 18,60 Euro
  • 4-Stunden-Karte: 16,20
  • Kinder (2 bis 5 Jahre): 5,60 Euro
  • Jugendliche (6 bis 15 Jahre) 12,90 Euro
  • Familie (2 Eltern, 2 Kinder): 44 Euro

Aqua Salza Golling

Im Aqua Salza Golling haben Kinder unter drei Jahre freien Eintritt. Die Familienkarten gelten für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Jedes weitere Kind zahlt 7,00 EUR (3 Stunden) bzw. 8,50 EUR (Tageskarte). Jeder Erwachsene zahlt 9,50 EUR (3 Stunden) bzw. 12,00 EUR (Tageskarte). Pensionisten und Studenten erhalten einen Euro Ermäßigung.

  • Tageskarte Bad Erwachsener: 14,50 Euro
  • 3-Stunden-Karte: 12,50 Euro
  • Tageskarte Kind/Jugend: 11 Euro
  • 10er-Block Erwachsener: 69 Euro
  • 10er-Block Kind/Jugend: 58 Euro
  • Familienkarte: 45 Euro

Rupertus Therme

Reservieren kann man in der Rupertus Therme in Bad Reichenhall vor dem Thermenbesuch. Tickets verfallen bei Nichteinlösung, es gibt keine Rückerstattung. Der Tageseintritt hat bis um 12 Uhr zu erfolgen.

  • Tageskarte Erwachsener Familienbad: 17,50 Euro
  • 3-Stunden-Karte Erwachsener Familienbad: 13,50 Euro
  • Tageseintritt Jugendliche unter 16: 12,50 Euro

Tauern SPA

Das Tauern SPA im Pinzgau verrechnet unter der Woche günstigere Preise als am Wochenende oder an Feiertagen. Dazu gelten von Dezember bis Ende April Winterpreise.

  • Tageskarte Erwachsene MO – FR (SPA Waserwelt): 28 Euro
  • Tageskarte Erwachsene Wochenende: 31 Euro
  • Tageskarte Kinder (3-14 Jahre) Mo – FR: 14 Euro
  • Tageskarte Kinder (3-14 Jahre) Wochenende: 15,50 Euro
  • Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) MO – FR: 74 Euro
  • Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) Wochenende: 79 Euro

Hallenbad Zell am See

Das Hallenbad in Zell am See hat in seinem Angebot keine Badelimits, es gibt also nur Tageskarten.

  • Tageskarte Erwachsene: 14,60 Euro
  • Jugend: 9,20 Euro
  • Kinder 7,90 Euro
  • Familienkarte: 34,10

Alpentherme Gastein

Die Alpentherme Gastein bietet überdies Mehrfachkarten, für einen einmaligen Zutritt pro Tag, und Dauerkarten, für den mehrfachen Zutritt pro Tag.

  • Tageskarte Erwachsene (Therme und Sauna): 35,50 Euro
  • 4-Stunden-Karte (Therme und Sauna): 29,50 Euro
  • Kinderkarte (6-15 Jahre, ohne Sauna): 20 Euro
  • Familienkarte (Eltern plus 2 Kinder): 86 Euro

Erlebnis-Therme Amade

Die aufgelisteten Preise in der Erlebnis-Therme Amade beinhalten nur den Eintritt in die Therme. Für Besucher, die während ihres Thermalaufenthaltes auch die Sauna nutzen wollen, gibt es eigene Angebote. Kinder haben von 0 bis 2,9 Jahren freien Eintritt.

  • Tageskarte Erwachsene: 26 Euro
  • 4-Stunden-Karte: 21,50 Euro
  • Jahreskarte: 749 Euro
  • Jugendkarte (6-15,9 Jahre): 18,70 Euro
  • Kinder (3-5,9 Jahre): 2,50

Felsentherme Gastein

Bis zu ihrem sechsten Geburtstag haben Kinder in der Felsentherme Gastein freien Eintritt.

  • Tageskarte Erwachsene (Therme & Sauna): 29 Euro
  • Wochenkarte: 99 Euro
  • Jahreskarte: 565 Euro
  • Tageskarte Kinder & Jugendliche (6 bis 15,9 Jahre, ohne Sauna): 18 Euro
  • Tageskarte Familie (2 Eltern, 2 Kinder): 68 Euro

Heiltherme Bad Vigaun

In der Heiltherme in Bad Vigaun bekommen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren 30 Prozent Ermäßigung.

  • Tageskarte Erwachsene: 25,50 Euro
  • 4-Stunden-Karte: 22 Euro
  • Jahreskarte Thermen und Sauna: 820 Euro

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken