Die üblichen Hotspots

Stau-Welle rollt wieder durch Salzburg

Megastau auf der A10 in Richtung Süden. Vom Grenzübergang Walserberg bis nach Werfen eine durchgehende Kolonne.
Veröffentlicht: 27. August 2022 11:48 Uhr
Wie bereits am Freitag kam es auch heute in Salzburg zu erhöhtem Verkehrsaufkommen auf der Tauernautobahn (A10) und Westautobahn (A1). Der Urlaubsverkehr sorgte erneut für Staus.
SALZBURG24 (OK)

Richtung Süden war am Samstagvormittag wieder einmal die Achse München – Salzburg – Villach – Karawankentunnel am stärksten belastet, berichtet der Autofahrerclub ÖAMTC in einer Aussendung. Von der A8 in Bayern ab Anger bis auf die Tauernautobahn (A10) in Salzburg Höhe Puch (Tennengau) ging es auf über 15 Kilometer länger meist nur im Schritttempo weiter. Ein ähnliches Bild zeigte sich auch schon am Freitag.

Tauernautobahn im Pongau verstopft

Ebenfalls etwa 15 Kilometer zähen Verkehr und Stau gab es laut ÖAMTC in weiterer Folge auf der A10 im Pongau zwischen Hüttau und Flachau, hier war die Blockabfertigung aktiviert. In Kärnten war der Oswaldibergtunnel bei Villach Richtung Süden vorübergehend wegen eines defekten Fahrzeuges gesperrt, auch hier bildete sich rasch ein fast zehn Kilometer langer Stau. Gut eine Stunde betrug schließlich die Wartezeit vor dem Karawanentunnel im Zuge der A11 Richtung Slowenien.

Verkehrsmeldungen in Echtzeit findet ihr auch auf SALZBURG24.at.

Rückreiseverkehr sorgt für Stau

Ab dem Vormittag machte sich auf den Transitrouten Richtung Norden aber auch schon der Rückreiseverkehr Richtung Norden bemerkbar. So gab es vor dem Karawankentunnel Richtung Österreich ebenfalls gut eine Stunde Wartezeit. In der Steiermark kam es auf der A9 zwischen Peggau und Übelbach vor einer Baustelle bereits Verzögerungen.

Behinderungen vor Grenzübergang Walserberg

Erste Staus Richtung Norden gab es auch in Salzburg auf der A10 bei Werfen und vor dem Autobahndreieck Salzburg Richtung Walserberg und in Tirol auf der Fernpassstrecke (B179). „In den Nachmittag hinein wird heute der Rückreiseverkehr Richtung Norden noch zunehmen, Richtung Süden der Verkehr hingegen abnehmen“, so die Einschätzung der ÖAMTC.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken