Volle Straßen

Warum wir in Salzburg mit Dauerstau bis Ende September rechnen müssen

Veröffentlicht: 11. September 2024 10:40 Uhr
Der Urlaub ist vorbei, alle sind zurück in der Schule und im Büro – und somit auf Salzburgs Straßen. Oder etwa nicht? Wegen des anhaltenden Sommerreiseverkehrs brauchen wir einen langen Atem. Wie lange, verrät uns ÖAMTC-Verkehrsexpertin Lena Pirker.
Moni Gaudreau

Mit dem Schulstart Anfang der Woche startet auch wieder der Berufsverkehr auf Salzburgs Straßen. Anders als der Sommerreiseverkehr verteile sich dieser nicht über den ganzen Tag, sondern konzentriere sich besonders auf den Morgen und den Nachmittag, erklärt ÖAMTC-Sprecherin Lena Pirker im SALZBURG24-Gespräch am Mittwoch. Da die meisten zu den klassischen Bürozeiten arbeiten, kommt es zwischen 7 Uhr und 9 Uhr sowie zwischen 16 und 17 Uhr zu Verzögerungen.

Diese Kernzeiten können sich aber ausweiten, wenn es zu Unfällen oder Pannen auf den Hauptverkehrsrouten kommt. Außerdem verschlechtere auch Regenwetter die Verkehrssituation massiv, was ab morgen wegen einer seltenen Wetterlage der Fall sein dürfte. Viele Fahrrad-, Öffi- oder Zweiradfahrende steigen dann auf den Pkw um und sorgen somit für mehr Volumen auf den Straßen.

Sommerreiseverkehr hält in Salzburg an

Neben dem Pendlerverkehr sorgen im September aber auch noch rückkehrende Urlauber:innen für volle Straßen. „Der Sommerreiseverkehr läuft zwar langsam aus, hält aber noch bis Ende September an“, weiß die ÖAMTC-Sprecherin. Deswegen habe die Asfinag auch die Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn (A10) noch bis 29. September verlängert.

Die Verkehrsexpertin erwartet in den kommenden Wochen auf der A10 vor allem vor Golling in Richtung Salzburg Staus. Immer wieder könne es dort zu Blockabfertigungen und Temporeduktionen kommen. Werden die Gemeinden entlang der Autobahn ebenfalls darunter leiden? „Wir hoffen nicht“, sagt Pirker und plädiert an die Autofahrenden: „Das Abfahren bringt meistens keine Zeitersparnis, auch, wenn es sich so anfühlt.“

Aktuelle Verkehrsmeldungen

In der Stadt Salzburg ist die Vogelweiderstraße und Schallmooser Hauptstraße derzeit ein Nadelöhr. Grund dafür seien zwei Baustellen, die sehr nahe beieinander liegen. Generell könne man sich an Baustellen orientieren, wo es künftig zu Staus kommen werde.

Wann wird es mit den Staus besser?

Besserung auf Salzburgs Straßen ist wohl erst ab Oktober in Sicht. „Nach dem Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, Anm.) wird es erfahrungsgemäß sichtlich besser“, so die Verkehrsexpertin abschließend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken