Kalte Zeit in Salzburg naht

Was im Herbst in Haus und Garten zu tun ist

Veröffentlicht: 18. Oktober 2024 13:01 Uhr
Mildes Herbstwetter steht uns in den kommenden Tagen in Salzburg bevor, der perfekte Zeitpunkt also um Haus und Garten winterfest zu machen. Wir geben euch einen Überblick, was ihr vor der kalten Jahreszeit noch tun solltet.

Derzeit sind die Tagestemperaturen zwar noch recht mild und wir erfreuen uns an ein paar goldenen Oktober-Tagen in Salzburg, aber schon bald können vor allem die Nächte recht kalt werden. Spätestens vor dem ersten Frost sollten dann auch Haus und Garten sollten winterfest gemacht werden. Vor allem im Garten ist einiges zu tun. Wir haben ein paar Tipps und To-dos für euch zusammengestellt.

So wird der Garten winterfest

  • Gartenmöbel verstauen: Gartenmöbel und -geräte sollten gereinigt und verstaut werden. Spritzkrüge und Wassertonnen vor dem ersten Frost leeren.
  • Der letzte Rasenschnitt: Einen konkreten Termin für das letzte Mal Rasenmähen gibt es nicht, sondern es hängt von den Außentemperaturen ab. Wichtig ist, dass der letzte Schnitt vor dem ersten Frost passiert.
  • Rasenmäher-Roboter einwintern: Wenn ihr das Rasenmähen einem Roboter übernehmen lasst, muss dieser nun auch gereinigt und eingewintert werden. Die meisten Hersteller empfehlen, das Gerät Ende Oktober außer Betrieb zu nehmen. Wichtig ist, auf die richtige Lagerung zu achten, um dem Akku nicht zu schaden.
  • Laub rechen: Im Herbst sollte spätestens alle zwei Wochen Laub zusammengerecht werden, damit der Rasen genug Luft bekommt. Mit den Blättern können Beete und Pflanzen vor Frost geschützt werden.
  • Pflanzen schützen: Empfindliche Pflanzen sollten mit Vlies, Mulch oder eben Laub abgedeckt werden. Manche Pflanzen müssen im Herbst zurückgeschnitten werden.
  • Dachrinnen reinigen: Sorge dafür, dass die Dachrinnen frei von Laub und Dreck sind, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • Außenbeleuchtung: Überprüfe die Außenbeleuchtung, um auch in den dunkleren Monaten genug Licht zu haben.
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ist der Garten winterfest gemacht und alles verräumt und richtig eingelagert, geht's im Haus oder in der Wohnung weiter. Ein paar kleine Handgriffe können die Heizleistung steigern und so die Kosten für warme vier Wände ein bisschen drücken.

Das ist im Haus vor dem Winter zu tun

  • Heizung prüfen und warten: Stelle sicher, dass deine Heizung gewartet wird und gut funktioniert. Thermostate sollten gereinigt und die Temperatur wieder eingestellt werden. Heizkörper sollten vor dem ersten Einschalten entlüftet werden.
  • Heizkörper putzen: Auch von außen gehören Heizkörper gereinigt. Festgesetzter Staub kann die Heizleistung beeinträchtigen oder Allergikern ordentlich zusetzen. Das Putzen der Lamellen funktioniert ganz einfach mit einem Föhn. Wenn man darunter ein feuchtes Tuch legt, fliegt der Staub nicht durch das Zimmer.
  • Dichtungen bei Fenstern und Türen prüfen: Überprüfe die Dichtungen von Fenstern und Türen und tausche sie gegebenenfalls aus. Zugluft lässt sich zum Beispiel mit einer Kerze feststellen.
  • Vor Türen können Fußmatten Zugluft stoppen, sie halten aber auch Dreck und Nässe aus den Wohnräumen.
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Nicht auf Winterreifen vergessen

Wenn wir schon bei den Wintervorbereitungen rund um Haus und Garten sind, gehört auch das Auto mit dazu. Nicht vergessen, zum Scheibenreiniger etwas Frostschutz zu geben. Auch ein kleiner Besen und der Eiskratzer können wieder ins Auto gelegt werden.

Ein wichtiger Termin für alle Autofahrer:innen sollte im Herbst der Beginn der situativen Winterreifenpflicht in Österreich am 1. November sein. Also rechtzeitig einen Termin in der Werkstatt ausmachen oder selbst Hand anlegen und Winterreifen aufziehen.

Sollte das alles erledigt sein, haben wir hier für euch 7 Tipps für einen gemütlichen Herbst daheim.

7 Ideen für euren gemütlichen Herbst

Der Herbst steht vor der Tür und damit die gemütliche Jahreszeit. Wir zeigen euch hier sieben Ideen, wie euch in den eigenen vier Wänden bloß nicht fad wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken