S24 Archiv

15 Jahre Haft für Menschenrechtler in Saudiarabien

Veröffentlicht: 06. Juli 2014 22:55 Uhr
Ein prominenter Menschenrechtler ist in Saudiarabien zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Zusätzlich sei gegen Walid Abulcheir wegen "Untergrabens der Autorität der Regierung und von Beamten" sowie öffentlicher Unruhestiftung ein 15-jähriges Ausreiseverbot und eine Geldstrafe in Höhe von umgerechnet 39.000 Euro verhängt worden, berichtete Abulcheirs Familie am Sonntag.

Abulcheir war bereits Mitte April festgenommen worden. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International bezeichnete ihn seinerzeit als politischen Häftling, der wegen seines Eintritts für die Menschenrechte ins Gefängnis gesteckt worden sei.

In Saudi-Arabien herrscht eine besonders puritanische Auslegung des Islam, der Wahhabismus. Die Religionspolizei setzt die Gesetze in dem Königreich mit harter Hand durch. Kritiker bemängeln, dass vielfach nicht die Regierung, sondern religiöse Autoritäten das Sagen hätten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken