S24 Archiv

4,5 Millionen zu Stichwahlen in Italien aufgerufen

Amtsinhaber Alemanno muss mit Verlusten rechnen
Veröffentlicht: 07. Juni 2013 11:26 Uhr
Italien steht vor der zweiten Runde der Teilkommunalwahlen. 4,5 Millionen Italiener sind am kommenden Sonntag und Montag zu Stichwahlen in den 67 Gemeinden aufgerufen, in denen beim ersten Wahlgang am 26. und 27. Mai kein Bürgermeisterkandidat die Stimmenmehrheit erhalten hatte. Am Urnengang beteiligen sich Rom sowie weitere zehn Provinzhauptstädte, darunter Brescia, Siena und Treviso.

Gewählt wird wie immer am Sonntag von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr und Montag von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Mit Wahlergebnissen ist am Montagabend zu rechnen. Zugang zu den Stichwahlen haben lediglich die beiden Bürgermeisterkandidaten, die beim ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten haben.

Die Aufmerksamkeit der Medien richtet sich auf den Wahlkampf in Rom. Der Mitte-Links-Bürgermeisterkandidat Ignazio Marino geht mit 42 Prozent als stärkster Bewerber in die Stichwahl. Der Chirurg und Senator hatte beim ersten Wahlgang überraschend gut im Vergleich zum scheidenden Amtsinhaber Gianni Alemanno abgeschnitten, der sich mit 30 Prozent der Stimmen begnügen musste. Beide Bewerber buhlen um die Stimmen der Wähler, die beim ersten Wahlgang für andere Bürgermeisterkandidaten gestimmt hatten.

Alemanno, Vertrauensmann von Ex-Premier Berlusconi, und Marino kämpfen nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen das Schreckgespenst der hohen Stimmenenthaltung. Lediglich jeder zweite Römer war beim ersten Wahlgang zu den Urnen gegangen. Die niedrige Wahlbeteiligung wird als Signal der starken Politikverdrossenheit der Römer bewertet.

Im ersten Wahlgang waren die Nicht-Wähler die stärkste "Partei" beim Urnengang, zu dem sieben Millionen Italiener aufgerufen waren. Lediglich 62,3 Prozent der Wahlberechtigten gaben in den 154 beteiligten Gemeinden ihre Stimmen ab - 14,7 Prozentpunkte weniger als bei den letzten Kommunalwahlen vor fünf Jahren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken