S24 Archiv

Teil-Kommunalwahlen in Italien haben begonnen

Italiens Hauptstadt wählt ihren Bürgermeister
Veröffentlicht: 26. Mai 2013 10:36 Uhr
In Italien sind seit Sonntag, 8.00 Uhr, die Wahllokale in 564 Gemeinden, darunter der Hauptstadt Rom, für die Teil-Kommunalwahlen geöffnet. Sieben Millionen Italiener sind zur Abstimmung bis Montag 15.00 Uhr aufgerufen. Die größten am Urnengang beteiligten Kommunen sind neben Rom 15 Provinzhauptstädte, darunter Ancona, Brescia, Pisa, Siena, Treviso und Vicenza.

Das Interesse der Medien konzentriert sich auf die Wahl in der Hauptstadt Rom mit seinen fast drei Millionen Einwohnern. Hier kämpft der seit 2008 amtierende Mitte-rechts-Bürgermeister Gianni Alemanno, ein Vertrauensmann von Ex-Premier Silvio Berlusconi, um die Wiederwahl. Alemannos gefährlichster Rivale ist der Mitte-links-Kandidat Ignazio Marino. Im Wahlkampf versprach Marino eine tief greifende Erneuerung in der von der wirtschaftlichen und politischen Krise schwer belasteten Hauptstadt. Als dritter Bürgermeisterkandidat geht der Baulöwe Alfio Marchini mit einer eigenen linksorientierten Bürgerliste um das Bürgermeisteramt ins Rennen.

Die Kommunalwahlen sind der erste wichtige Wahltest für die politischen Parteien nach den Parlamentswahlen vom Februar, die mit einem Patt ausgingen. Vor allem die Demokratische Partei (PD) um Premier Enrico Letta will als führende Mitte-links-Kraft ihre Popularität testen, nachdem die Regierung ihren Kurs aufgenommen hat. Sollte Berlusconis Volk der Freiheit (PdL) als stärkste Partei abschneiden, wie Umfragen es nahelegen, könnte es erneut zu Parlamentswahlen in Italien kommen. Gibt es in den Gemeinden mit über 15.000 Einwohnern keine Stimmenmehrheit für einen der Bürgermeisterkandidaten, finden dort am 9. und 10. Juni Stichwahlen statt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken