Sanogo wird vorgeworfen, Mitschuld am Tod und am Verschwinden mehrerer Militärs im Zuge des Staatsstreiches zu tragen, durch den der damalige Präsident Amadou Toumani Toure gestürzt wurde.
Einer juristischen Quelle zufolge muss Sanogo sich bald vor Gericht verantworten. Die Regierung bestätigte die Inhaftierung zunächst nicht.
Im Zuge des Putsches in Bamako waren die alten Kommandostrukturen im Norden Malis völlig zusammengebrochen. Viele Soldaten desertierten oder liefen zu den Rebellen über. Dies ermöglichte ein Vorrücken von radikalen Islamisten, die die Region anschließend monatelang terrorisierten. Erst nach einem Eingreifen Frankreichs im Jänner konnten die Extremisten weitgehend vertrieben werden.
(Quelle: salzburg24)