S24 Archiv

Apple schickt externe Kontrolleure in chinesische Fabriken

Veröffentlicht: 13. Februar 2012 16:40 Uhr
Apple macht Ernst mit seinem Kampf gegen schlechte Arbeitsbedingungen bei seinen Auftragsfertigern. Der Konzern erklärte, ein Team der US-Arbeitsrechtsorganisation FLA habe am Montag mit seiner ersten Inspektion begonnen.
SALZBURG24 (Vanessa Pircher)
Auf dem Plan stand ein Besuch beim weltgrößten Elektronikproduzenten Foxconn in dessen riesigem Produktionsareal im chinesischen Shenzhen. Dort werden unter anderem das iPhone-Handy und der iPad-Tabletcomputer hergestellt. Foxconn hatte im Jahr 2010 Negativschlagzeilen mit einer Selbstmord-Serie unter seinen Mitarbeitern.

Cook fährt offeneren Kurs als Jobs

"Wir sind der Überzeugung, dass die Beschäftigten überall auf der Welt ein Recht auf ein sicheres und faires Arbeitsumfeld haben", sagte Apple-Chef Tim Cook am Firmensitz im kalifornischen Cupertino. Der Nachfolger des verstorbenen Steve Jobs fährt einen deutlich offeneren Kurs als der legendäre Firmengründer. Im Jänner trat Apple als erster Technologiekonzern der Fair Labor Association (FLA) bei und veröffentlichte zudem eine Liste seiner Zulieferer.

Bessere Arbeitsbedingungen bei Apple

Die Nichtregierungsorganisation FLA hat sich auf die Fahnen geschrieben, für bessere Arbeitsbedingungen zu sorgen. Die FLA wurde beispielsweise schon für den deutschen Sportartikelkonzern Puma tätig und deckte auf, dass Mitarbeiter bei einem beauftragten kambodschanischen Schuhhersteller giftigen Chemikalien ausgesetzt waren. Puma drängte anschließend nach eigenen Angaben darauf, dass die Mitarbeiter besser geschützt werden.

Befragung unter tausenden Mitarbeitern

Im Falle von Apple wollen die Kontrolleure tausende Beschäftigte nach ihren Arbeits- und Lebensbedingungen befragen - angefangen von der Gesundheitsversorgung über die Sicherheit am Arbeitsplatz bis hin zur Bezahlung. Apple versicherte, die Kontrolleure bekämen freien Zugang zu Fabriken, firmeneigenen Unterkünften und Dokumenten. Das hätten die asiatischen Partner zugesagt. "Die laufenden Inspektionen sind beispiellos in der Elektronikbranche", sagte Apple-Chef Cook. Ein erster Bericht soll im März veröffentlicht werden. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
30.01.2015
S24 Archiv

7 Gründe, warum Apple böse ist

Von SALZBURG24 (Florian Gann)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken