S24 Archiv

Aus für UNO-Tribunal zu Ex-Jugoslawien

Veröffentlicht: 29. April 2014 11:54 Uhr
Das UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien (ICTY) wird nach wiederholten Verschiebungen Mitte 2017 seine Tätigkeit beenden. Dies kündigte Chefankläger Serge Brammertz am Dienstag gegenüber der bosnischen Presseagentur FENA an.

Die noch zu erledigenden Aufgaben in den Berufungsverfahren würden danach vor einer ICTY-Nachfolgeinstitution abgehandelt. Brammertz zufolge dürfte es sich eigentlich nur um Fragen im Zusammenhang mit drei Angeklagten handeln, gegen die derzeit Prozesse im Gang sind: die bosnischen Serben Radovan Karadzic und Ratko Mladic, sowie den kroatischen Serben Goran Hadzic.

Vor dem durch eine UNO-Resolution im Mai 1993 gebildeten Tribunal wurden 161 mutmaßliche Kriegsverbrecher angeklagt. Für 87 Angeklagte wurden Urteile verkündet, 69 wurden zu Haftstrafen, einige von ihnen zu lebenslangen, verurteilt.

Einer der bekanntesten Angeklagten, der frühere jugoslawische Staatschef Slobodan Milosevic, war kurz vor dem Prozessabschluss im März 2006 seinem Herzleiden erlegen. Andere wie etwa Karadzic, Mladic, Hadzic, aber auch Ante Gotovina, wurden erst nach jahrelanger Flucht festgenommen und an das Tribunal überstellt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken