S24 Archiv

Verteidigung im Mladic-Prozess am Wort

Mladic steht wegen Völkermordes vor Gericht
Veröffentlicht: 19. Mai 2014 12:35 Uhr
Am UNO-Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien hat am Montag der frühere Militärchef der bosnischen Serben, Ratko Mladic (72), mit der Präsentation seiner Verteidigung begonnen. Mladic muss sich u.a. wegen Völkermordes verantworten.

Sein Verteidiger Branko Lukic verzichtete auf einleitende Worte. Als erster Zeuge wurde sogleich Mileta Sladoje befragt. Der einstige Kommandant eines bosnisch-serbischen Bataillons in Ilidza sollte zur Situation in der bosnischen Hauptstadt zu Beginn des Bosnien-Krieges 1992 befragt werden.

Auch in den kommenden Tagen sollen Zeugen aussagen, die früher Offiziere des bosnisch-serbischen Romanija-Korps um Sarajevo waren. Fast alle haben laut Medienberichten bereits zuvor im Prozess ausgesagt, der gegen den früheren, zivilen Führer der bosnischen Serben, Radovan Karadzic, am UNO-Tribunal läuft.

Die Anklagen gegen Karadzic und Mladic sind gleichlautend, die Verfahren laufen jedoch getrennt, nachdem Karadzic wesentlich früher als Mladic festgenommen wurde. Mladic hat sich in elf Anklagepunkten wegen Völkermordes in Srebrenica im Juli 1995 und in weiteren sieben bosnischen Gemeinden zu verantworten. Die Anklage beinhaltet ferner den Beschuss von Sarajevo, die Geiselnahme von UNO-Soldaten und weitere Kriegsverbrechen.

Die Verteidiger Mladics wollen 336 Personen als Entlastungszeugen anhören. Dafür stehen ihnen mehr als 200 Stunden zur Verfügung.

Der Angeklagte wurde im Mai 2011 nach 16-jähriger Flucht in der serbischen Provinz Vojvodina im Haus eines nahen Verwandten festgenommen. Mit einem rechtskräftigen Urteil in seinem Fall wird Ende 2016 gerechnet. Im Karadzic-Prozess soll das Urteil ein Jahr früher gefällt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken