S24 Archiv

Mladic soll als Entlastungszeuge für Karadzic aussagen

Veröffentlicht: 09. Jänner 2014 10:24 Uhr
Der wegen Völkermords angeklagte einstige Militärchef der bosnischen Serben Ratko Mladic soll ab 28. Jänner in dem ebenfalls vor dem UNO-Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien laufenden Prozess gegen seinen einstigen Weggefährten, den früheren Zivilchef der bosnischen Serben, Radovan Karadzic, aussagen. Er wurde von diesem als Entlastungszeuge vorgeladen.

Mladic hatte sich gegen die Aussage unter Verweis auf seine angeschlagene Gesundheit und den zeitlichen Aufwand für seinen eigenen Prozess geweigert. Er wurde per Beschluss des Haager Gerichtes vom 11. Dezember allerdings dazu verpflichtet.

Karadzic hat nun vorgeschlagen, den früheren Militärchef der bosnischen Serben angesichts seines "schlechten Gesundheitszustandes" täglich nur eineinhalb Stunde lang zu befragen. Die Befragung solle solange wie notwendig dauern, so Karadzic laut bosnischen Medienberichten.

Sowohl Karadzic als auch Mladic haben sich vor dem UN-Gericht wegen Völkermords in Srebrenica und in einigen anderen bosnischen Gemeinden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Bosnien-Krieges zu verantworten.

Karadzic war im Juli 2008 in Belgrad festgenommen worden, wo er als Heilpraktiker tätig war, Mladic erst im Mai 2011 in einem Vojvodina-Dorf, wo er sich bei einem Verwandten versteckte. Das UNO-Tribunal rechnet damit, ein Urteil gegen Karadzic im Oktober 2015 aussprechen zu können, jenes gegen Mladic erst Ende 2016.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken