S24 Archiv

Ausländer verlassen nach neuer Gewalt Ägypten

Anti-Regierungsproteste in Ägypten dauern an
Veröffentlicht: 29. Juni 2013 16:17 Uhr
Nach dem jüngsten Gewaltausbruch haben am Samstag zahlreiche Ausländer Ägypten verlassen. Wie aus Kreisen des Kairoer Flughafens verlautete, waren sämtliche Flüge in die USA, nach Europa und in die Golfstaaten ausgebucht. Die ägyptische Protestbewegung gab indes vor den Großkundgebungen am Sonntag bekannt, 22 Millionen Unterschriften für einen Rücktritt von Präsident Mursi gesammelt zu haben.

Unter den Ausländern, die das Land am Samstag verlassen haben, befanden sich den Angaben aus Kreisen des Kairoer Flughafens auch Mitarbeiter und Familienangehörige der US-Botschaft - insgesamt 45 Personen. Das Außenministerium in Wien warnte auf seiner Website vor dem "hohen Sicherheitsrisiko für Kairo und andere Großstädte". "Da sowohl regierungsnahe Kräfte als auch die Opposition Märsche angekündigt haben, sind gewalttätigen Ausschreitungen jederzeit möglich", hieß es auf der Ministeriumsseite weiter. Tourismuszentren wie Hurghada oder Sharm-El-Sheikh seien bisher nicht betroffen.

Am Freitag waren bei Demonstrationen gegen den ägyptischen Präsidenten Mursi mindestens drei Menschen getötet und mehr als 100 verletzt worden. Unter den Toten war ein US-Bürger. Am Sonntag wollen die Regierungsgegner mit Millionen Unterschriften Mursi zum Rücktritt zwingen. Es droht eine weitere Eskalation. Auch in Wien ist eine Demonstration gegen das Staatsoberhaupt geplant.

Die ägyptische Protestbewegung hat nach eigenen Angaben mehr als 22 Millionen Unterschriften für einen Rücktritt Mursis gesammelt. Das erklärte die Initiative "Tamarod" (Rebellion) am Samstag auf ihrer Facebookseite. Damit sei der Islamist nicht mehr das legitime Staatsoberhaupt Ägyptens, meinte di Initiative.

Die Kampagne war Anfang Mai mit dem Ziel gestartet, mehr Unterschriften gegen den Staatschef zu sammeln, als dieser Wählerstimmen erhalten hatte. Mursi hatte sich vor einem Jahr mit 13,2 Millionen Stimmen knapp gegen den ehemaligen Mubarak-Minister Ahmed Shafik durchgesetzt. Am Sonntag - dem Jahrestag von Mursis Amtsantritt - plant die Protestbewegung Großdemonstrationen im ganzen Land.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken