S24 Archiv

Ban und Kurz besorgt über die Lage in der Ukraine

Ban und Kurz bei Münchner Sicherheitskonferenz
Veröffentlicht: 31. Jänner 2014 22:56 Uhr
UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon und Außenminister Sebastian Kurz haben sich besorgt über die Lage in der Ukraine gezeigt. "Die Situation in der Ukraine ist sehr angespannt", sagte Kurz am Freitagabend nach einem Treffen mit Ban bei der Münchner Sicherheitskonferenz. "Ich appelliere an das ukrainische Volk, diese Frage mit friedlichen Mitteln statt mit Gewalt zu lösen", sagte Ban.

Österreich will nach den Worten des Außenministers seine derzeitige Vorsitzrolle im Europarat dafür nützen, "um zu versuchen, dass in der Ukraine eine friedliche Lösung durch Verhandlung erzielt wird und nicht durch Konflikt und Gewalt".

Ban sagte, die UNO wolle "alles Notwendige tun", um eine friedliche Lösung des Konflikts in der Ukraine zu unterstützen. Er rief Regierung und Opposition zum Dialog auf. An den ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch appellierte er, den Sorgen seines Volkes mit entsprechenden Handlungen Rechnung zu tragen "und die Versammlungs- und Meinungsfreiheit zu schützen".

Demonstrativ positiv äußerte sich Ban über das UNO-Engagement Österreichs, nachdem der Abzug österreichischer Blauhelme vom Golan im Vorjahr zu Irritationen mit den Vereinten Nationen geführt hatte. "Die österreichische Regierung ist einer unserer stärksten Unterstützer und Partner", betonte Ban.

Von den aktuellen Krisenherden strich Ban neben Syrien vor allem die Zentralafrikanische Republik hervor, wo die Situation auch nach der Wahl eines neuen Übergangspräsidenten "sehr ernst und alarmierend" sei. Die UNO ergreife daher zahlreiche Maßnahmen, um das Land zu stabilisieren.

Auf Nachfrage sagte Ban, dass er Österreich zu einer Beteiligung an der geplanten EU-Mission für Zentralafrika ermuntere. Kurz sagte im Anschluss vor österreichischen Journalisten, ein Einsatz in Zentralafrika sei "im Gespräch". Das Verteidigungsministerium führe derzeit aber noch eine "Lageeinschätzung" durch.

Der Außenminister berichtete, dass Ban die kürzlich bekannt gegebene Aufstockung des österreichischen Kontingents in Bosnien-Herzegowina "sehr positiv aufgenommen" habe. Die Entsendung von zusätzlichen 130 Soldaten entlaste nämlich andere Staaten. Ban sehe "jede friedenserhaltende Mission positiv", unterstrich Kurz.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken