S24 Archiv

Beamte: Regierung lässt GÖD abblitzen

Veröffentlicht: 28. Mai 2013 12:30 Uhr
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und ihr Vorsitzender Neugebauer stoßen mit ihrer Forderung nach Gehaltsverhandlungen noch vor dem Sommer bei der Regierung auf Ablehnung. Nicht nur von Kanzler Faymann kam dazu am Dienstag nach dem Ministerrat erneut ein schlichtes "Nein". Auch Vizekanzler Spindelegger sieht keine Veranlassung für Verhandlungen: "Da öffnen wir die Büchse der Pandora."

Denn grundsätzlich habe man bereits verhandelt, "und zwar für zwei Jahre, sowohl für die Pensionisten als auch für den öffentlichen Dienst", so der Vizekanzler. Der Pfad stehe somit fest, "das ist auch eingepreist". Nach einer Nulllohnrunde heuer hatte man sich mit dem Sparpaket auf einen moderaten Abschluss für 2014 geeinigt.

Beamtenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (S) hat das angekündigte Schreiben der Gewerkschaft übrigens nach eigenem Bekunden noch nicht erhalten. Sie bekräftigte aber vor der Regierungssitzung, dass es keine Verhandlungen vor dem Sommer geben werde. "Ich bin nach der Wahl (am 29. September, Anm.) nicht auf Urlaub", richtete sie der Gewerkschaft aus, und das Parlament werde vier Wochen nach der Wahl angelobt - genügend Zeit also für Gespräche im Herbst, findet sie.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
13.12.2013
S24 Archiv

Rumpeliger Start für Rot-Schwarz

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken