Der am Samstag verstorbene Altbischof Kurt Krenn wird am 8. Februar in St. Pölten in der Bischofsgruft beigesetzt. Ab 8.00 Uhr wird der Leichnam im Dom aufgebahrt. Um 11.00 Uhr findet dort dann ein Requiem mit dem anschließenden Begräbnis statt, berichtete Diözese-Sprecher Markus Riccabona der APA am Sonntagnachmittag.
Für die Öffentlichkeit besteht ab 8.00 Uhr die Möglichkeit, sich von Krenn persönlich zu verabschieden. Zudem findet am 7. Februar um 19.00 Uhr in der Kapelle des Klosters der Dienerinnen der Immaculata in Gerersdorf bei St. Pölten, in dem der Altbischof in den vergangenen Jahren gepflegt wurde, eine Betstunde statt.
Der emeritierte Bischof war am Samstag um 20.17 Uhr nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren gestorben. Er hatte 13 Jahre lang die Diözese St. Pölten geleitet, bis er auf Wunsch des damaligen Papstes Johannes Paul II. - im Zusammenhang mit der Affäre um Kinderpornos und Homosexualität im Priesterseminar - im Herbst 2004 von seinem Amt zurücktrat.