S24 Archiv

Berlusconi macht Druck auf Regierung

Berlusconi droht mit Platzen der Regierung
Veröffentlicht: 09. August 2013 18:22 Uhr
Rund eine Woche nach seiner ersten rechtskräftigen Verurteilung hat sich Italiens Ex-Regierungschef Berlusconi auf der politischen Bühne zurückgemeldet. Am Freitag drohte er indirekt mit dem Platzen der Regierung, sollte die Grundsteuer nicht wie verabredet vollständig abgeschafft werden.

"Die Italiener müssen nicht länger die Grundsteuer für ihren Hauptwohnsitz zahlen, das ist die Grundlage der Regierung", betonte Berlusconi. "In dem Punkt werden wir niemals nachgeben." Berlusconi reagierte damit auf Überlegungen im Finanzministerium, die Abgabe von Vermögenden auch weiterhin zu erheben. Es sei "ungerecht", die Steuer auch für die Oberschicht abzuschaffen, erklärte Finanzminister Saccomanni, denn davon würden vor allem die Reichen profitieren. Ministerpräsident Letta wich dem Konflikt am Freitag aus. Diese "wichtige Frage" werde "bis Ende des Monats gelöst", sagte er.

Berlusconi war am Donnerstag vergangener Woche letztinstanzlich wegen Steuerbetrugs zu einer auf ein Jahr reduzierten Haftstrafe verurteilt worden. Wegen seines hohen Alters könnte er diese zwar im Hausarrest absitzen, seine politische Karriere könnte aber zu Ende gehen. Laut Medienberichten wird Berlusconi von einem Teil seiner Partei Volk der Freiheit (PdL) gedrängt, Neuwahlen zu provozieren, bevor er seine Strafe im Oktober antreten muss; zuvor müsste jedoch ohnehin seine parlamentarische Immunität als Senator aufgehoben werden. Die PdL ist in die Regierungskoalition mit Lettas Sozialdemokraten eingebunden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken