Die Abgeordneten verließen das Gebäude, in dessen Umkreis waren Zeugen zufolge Schüsse zu hören. Nach Darstellung mehrerer Abgeordneter ging der bewaffnete Angriff von einer Gruppe aus, die befürchtete, der von ihr unterstützte Kandidat könne bei der Abstimmung unterliegen. Der libysche Übergangsregierungschef Abdullah al-Thani hatte Mitte April seinen Rücktritt erklärt und dies mit einem bewaffneten Angriff auf sich und seine Familie begründet.
Zur Wahl für den Posten des Ministerpräsidenten traten in der zweiten Runde zwei Kandidaten an: Achmed Miitig, Geschäftsmann aus der westlichen Stadt Misrata, und Omar al-Hassi, Hochschullehrer aus dem östlichen Bengazhi (Bengasi), hatten in der ersten Runde die meisten Stimmen erhalten.
Seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi im Herbst 2011 durch einen Militäreinsatz der NATO kämpft Libyen mit Abspaltungstendenzen im Osten sowie mit ehemaligen Rebellengruppen, die sich weigern, ihre Waffen niederzulegen.
(Quelle: salzburg24)