S24 Archiv

Bewaffnete griffen libysches Parlament an

Veröffentlicht: 29. April 2014 20:04 Uhr
Bewaffnete Männer sind am Dienstag ins libysche Parlament eingedrungen und haben die Wahl eines neuen Regierungschefs verhindert. Nach Angaben von Abgeordneten wurde die Arbeit des Parlaments ausgesetzt und die Wahl auf kommende Woche verschoben. Dem Angriff ging demnach ein Streit zwischen einer Gruppe Bewaffneter und Parlamentswächtern voraus.

Die Abgeordneten verließen das Gebäude, in dessen Umkreis waren Zeugen zufolge Schüsse zu hören. Nach Darstellung mehrerer Abgeordneter ging der bewaffnete Angriff von einer Gruppe aus, die befürchtete, der von ihr unterstützte Kandidat könne bei der Abstimmung unterliegen. Der libysche Übergangsregierungschef Abdullah al-Thani hatte Mitte April seinen Rücktritt erklärt und dies mit einem bewaffneten Angriff auf sich und seine Familie begründet.

Zur Wahl für den Posten des Ministerpräsidenten traten in der zweiten Runde zwei Kandidaten an: Achmed Miitig, Geschäftsmann aus der westlichen Stadt Misrata, und Omar al-Hassi, Hochschullehrer aus dem östlichen Bengazhi (Bengasi), hatten in der ersten Runde die meisten Stimmen erhalten.

Seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi im Herbst 2011 durch einen Militäreinsatz der NATO kämpft Libyen mit Abspaltungstendenzen im Osten sowie mit ehemaligen Rebellengruppen, die sich weigern, ihre Waffen niederzulegen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken