S24 Archiv

Deutsche Länder wollen NPD verbieten lassen

Neuer NPD-Verbotsantrag ist fertiggestellt
Veröffentlicht: 22. November 2013 16:30 Uhr
Die deutschen Bundesländer wollen die rechtsextreme NPD verbieten lassen. Den Antrag dafür wollen sie schon am 3. Dezember beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einreichen. Das teilte das baden-württembergische Innenministerium am Freitag in Stuttgart mit. Baden-Württemberg hatte die Arbeitsgruppe zum Verbotsantrag geleitet und hat derzeit den Vorsitz in der Ministerpräsidentenkonferenz.

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius rechnet mit einem Erfolg des neuen NPD-Verbotsantrages. "Wir sind der Auffassung, dass die Erfolgsaussichten gut sind und dass wir stichhaltiges Material vorgelegt haben", sagte Pistorius in Hannover.

Nach dem der Zeitung "Die Welt" vorliegenden Antragstext vertritt die NPD "eindeutig und nachhaltig die nationalsozialistische Ideologie". Ferner wird ausgeführt, dass die Partei in ihrem gesamten Programm Grundrechte bei Ausländern und Migranten ausschließt, weil sie angeblich nicht zur "Volksgemeinschaft" gehörten. Die Länder wollen den Antrag noch in diesem Jahr beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einreichen.

Ein erster Versuch, die NPD zu verbieten, war im Jahr 2003 vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert, weil der Verfassungsschutz auch in der NPD-Spitze Informanten hatte. Der neuen Initiative der deutschen Bundesländer haben sich Bundestag und Regierung bisher nicht angeschlossen.

Die NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) ist eine rechtsextreme Partei mit stark fremdenfeindlichen und aggressiv-nationalistischen Positionen. Sie ist in Deutschland in zwei Landtagen - Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern - vertreten. Bei der Bundestagswahl erzielte sie zuletzt 1,3 Prozent.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
15.09.2013
S24 Archiv

Klarer CSU-Sieg gibt Merkel Auftrieb

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken