S24 Archiv

Deutscher Ex-Präsident Wulff eröffnet Kanzlei

Wulff geht wieder unter die Anwälte
Veröffentlicht: 28. Februar 2014 14:05 Uhr
Der frühere deutsche Bundespräsident Christian Wulff will nach seinem Freispruch im Korruptionsverfahren eine eigene Anwaltskanzlei eröffnen. Er werde vom 1. März an als selbstständiger Rechtsanwalt in Hamburg arbeiten, bestätigte Wulff am Freitag entsprechende Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage in Hannover.

Zeitgleich werde er wieder aktives Mitglied in der CDU Osnabrück. Wulffs Parteizugehörigkeit hatte seit dessen Wahl zum Bundespräsidenten 2010 geruht.

Wulff hatte bereits vor seiner politischen Karriere in einer Anwaltskanzlei gearbeitet. Er hatte von 1980 bis 1986 Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt an der Universität Osnabrück studiert. Wulff war am Donnerstag vom Landgericht Hannover vom Vorwurf der Vorteilsannahme frei gesprochen worden.

Ob Wulff nach dem Prozess Entschädigung geltend macht, ist noch offen. "Damit haben wir uns noch nicht beschäftigt", sagte Wulffs Verteidiger Michael Nagel der Nachrichtenagentur dpa. Entschädigt werden kann Wulff nur für materielle Schäden, die ihm im Zuge des Korruptionsverfahrens entstanden sind.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken