S24 Archiv

Erneut Ausschreitungen und Proteste in Ägypten

Protestlager der Mursi-Anhänger aufgelöst
Veröffentlicht: 15. August 2013 22:33 Uhr
Die Zahl der Toten bei den Unruhen in Ägypten seit Mittwoch liegt nach offiziellen Angaben bei 638 Menschen, 4.000 Verletzte wurden gezählt. Demnach starben allein 228 Menschen bei der Erstürmung des islamistischen Protestlagers durch die Sicherheitskräfte in Kairo. Der UNO-Sicherheitsrat wird indes noch am Donnerstagnachmittag (23.30 Uhr MESZ) zu einer Dringlichkeitssitzung zusammentreten.

Zuvor hatten Frankreich, Großbritannien und Australien laut Diplomatenkreisen eine solche Sondersitzung der 15 Mitgliedstaaten beantragt. US-Präsident Barack Obama sagte alle geplanten Militärmanöver mit den ägyptischen Streitkräften ab. Ägypten sei auf einem "gefährlichen Weg", sagte Obama am Donnerstag. Angesichts der Geschehnisse könnten die Vereinigten Staaten ihre Beziehung mit dem Land derzeit nicht wie gewohnt weiterführen, sagte Obama am Donnerstag. International wurde die Gewalt verurteilt, ägyptische Botschafter wurden herbeizitiert.

In der ägyptischen Hafenstadt Alexandria starben am Donnerstag vier Menschen, als sich Anrainer einem Protestmarsch der islamistischen Muslimbrüder entgegenstellten. Es entbrannte eine Massenschlägerei. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen gelang es der Polizei zunächst nicht, die Gewalt zwischen den Demonstranten und den Anrainern zu beenden. Den Angaben zufolge wurden 45 Menschen verletzt.

Mutmaßliche Extremisten töteten im Norden der Sinai-Halbinsel fünf ägyptische Soldaten. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen wurden bei der Attacke auf eine Straßensperre in der Provinzhauptstadt Al-Arish am Donnerstag zudem sieben weitere Soldaten verletzt.

Die Anhänger der radikalen Islamisten-Vereinigung Jihad in Ägypten wollen am Freitag gemeinsam mit den Muslimbrüdern gegen die neue Übergangsregierung protestieren. Geplant seien an seien an diesem "Freitag der Wut" zwar friedliche Kundgebungen, aber es könne niemand garantieren, dass es dabei nicht zu Gewalt und Brandanschlägen kommt, sagte der Generalsekretär der von der Vereinigung gegründeten Islamischen Partei, Mohammed Abu Samra, am Donnerstag.

Wegen der blutigen Auseinandersetzungen forderte die UNO-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay eine Untersuchung des Vorgehens der Sicherheitskräfte. Das Verhalten der Sicherheitskräfte müsse einer unabhängigen und glaubwürdigen Überprüfung unterzogen werden. Jeder, der eines Verbrechens schuldig befunden werde, müsse zur Verantwortung gezogen werden, sagte Pillay.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
13.07.2013
S24 Archiv

Proteste und Unruhen in Ägypten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken