Für die Polizei handelt es sich um eine Nachahmungstat. Der Mord an einem britischen Soldaten in der vergangenen Woche habe den Täter motiviert. Die britische Polizei geht von einem islamistischen Hintergrund des Mordanschlags aus.
"Es scheint klar, dass er töten wollte", sagte Staatsanwalt Molins. Die Ermittler behandelten den Anschlag als einen Terrorakt. Der Tatverdächtige wurde anhand von Fingerabdrücken ermittelt und in einem Pariser Vorort festgenommen. Er ist der Polizei wegen Diebstahls und illegalen Waffenbesitzes bekannt. Der junge Mann sei mit Beginn der Volljährigkeit zum Islam konvertiert, sagte Molins.
Der französische Soldat war am Samstag in dem Geschäftsviertel La Defense westlich der Hauptstadt von hinten in den Nacken gestochen haben. Er wurde mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen.
Frankreich beherbergt die mit fünf bis sechs Millionen Menschen größte muslimische Gemeinschaft in Europa. Die aus den früheren nord- und westafrikanischen Kolonien stammenden Muslime leben vornehmlich in Vororten von Großstädten wie Paris, Marseille und Lyon. Im März vorigen Jahres hatte ein radikaler französischer Muslim drei Soldaten und vier Angehörige der jüdischen Gemeinde in Toulon getötet. Er wurde später von Polizisten erschossen.
(Quelle: salzburg24)