S24 Archiv

Georgien hofft auf Westkurs der Ukraine

Georgiens Regierungschef Garibaschwili
Veröffentlicht: 26. Februar 2014 05:36 Uhr
Nach dem Sturz des ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch hofft der georgische Regierungschef auf eine Annäherung des Landes an den Westen. Die Ereignisse in Kiew wirkten sich zwar auf die gesamte Region aus und seien Anlass zur Sorge, sagte Irakli Garibaschwili am Dienstag. Er hoffe aber, dass die Ukraine wieder den Weg nach Europa gehe.

Beide Staaten sind direkte Nachbarn Russlands und gehörten bis 1991 zur Sowjetunion. Während Georgien 2013 eine engere Zusammenarbeit mit der Europäischen Union vereinbarte, verweigerte Janukowitsch seine Unterschrift und wollte sein Land enger an Russland anbinden, das Kredite und billigere Erdgaslieferungen versprach. Gegen den neuen Ostkurs gab es monatelang Demonstrationen, die letztlich in Straßenschlachten mit Dutzenden Toten endeten. Am Wochenende war Janukowitsch dann vom Parlament abgesetzt worden, jetzt ist er auf der Flucht.

Besorgt äußerte sich Garibaschwili über die Lage auf der ukrainischen Schwarzmeerinsel Krim, wo es aus den Reihen der russischsprachigen Mehrheit Forderungen nach einer Loslösung gibt. Auch zwischen Georgien und Russland gibt es immer wieder Spannungen. 2008 führten die Länder wegen der abtrünnigen georgischen Regionen Abchasien und Südossetien sogar Krieg.

Garibaschwili sagte, auch wenn sich sein Land enger an die EU binde, wolle seine Regierung die Beziehungen zu Russland normalisieren. "Wir müssen die russischen Behörden überzeugen, dass die europäische Integration Georgiens russischen Interessen nicht entgegensteht. Das ist unsere Aufgabe", sagte der Regierungschef in Washington, wo er US-Präsident Barack Obama und dessen Stellvertreter Joe Biden traf.

Russland versucht, frühere Sowjetrepubliken weiter an sich zu binden. Das gilt vor allem für Staaten, durch die Energie-Pipelines verlaufen und wo es große russische Minderheiten gibt. Mit Garibaschwilis Empfang in Washington will die US-Regierung ihre Unterstützung zeigen. In der kommenden Woche reist auch der Ministerpräsident des ukrainischen Nachbarlandes Moldawien in die USA.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken