S24 Archiv

Heuer 27 neue Diskont-Tankstellen bei Hofer-Filialen geplant

Veröffentlicht: 08. Februar 2010 12:41 Uhr
Salzburg – Der Salzburger Markus Friesacher, der im vergangenen Jahr in Salzburg bei drei Hofer-Filialen Diskonttankstellen eröffnet hat, will heuer österreichweit expandieren.

Bis Jahresende werde er in ganz Österreich insgesamt 27 neue Hofer-Tankstellen errichten, kündigte er am Montag in einer Aussendung an. Seit er in Salzburg am Markt ist, sind im Großraum die Spritpreise nachhaltig gesunken.

Der Salzburger wird die 27 zusätzlichen Stationen auf alle Bundesländer aufteilen, wo genau, wollte er auf Anfrage der APA allerdings noch nicht verraten: “Wir stehen in unmittelbarem Wettbewerb und wollen daher keine weiteren Informationen preisgeben.” Auch einen Zeitplan nannte er nicht, “bis Jahresende werden 27 neue Tankstellen in Betrieb sein.” Jedenfalls sei die sechsmonatige Testphase zufriedenstellend verlaufen, das Konzept habe sich bewährt, weshalb man nun expandieren werde.

Als Friesacher, ehemaliger Formel-3000-Rennfahrer und Geschäftsführer der Free Energy (FE) Trading GmbH, Ende Juni 2009 in Salzburg die ersten Hofer-Tankstellen eröffnet hatte, rasselten innerhalb weniger Stunden im Großraum der Mozartstadt die Spritpreise in den Keller: Der Liter Diesel etwa war ab 52 Cent zu haben. Vor den Zapfsäulen bildeten sich lange Staus, der Verkehr kam zum Erliegen, einzelne Tankstellen wurden regelrecht ausverkauft. Doch die – den Preis betreffend – paradiesischen Zustände dauerten nur zwei Tage an, dann stabilisierten sich die Preise wieder, sie “kehrten jedoch nicht auf das ursprünglich überdurchschnittliche Preisniveau zurück”, stellte die Bundeswettbewerbsbehörde drei Monate später fest.

Vor der Konkurrenz durch den Diskonter war Salzburg beim Tanken noch das drittteuerste aller österreichischen Bundesländern, seither gehörte es konstant zu den billigsten. Besonders im näheren Umfeld der drei Diskonter sei Kraftstoff billiger als im Rest des Bundeslandes, konstatierte der ÖAMTC.

Die Hofer-Tankstellen kommen ohne Personal und Shops aus, der hilfesuchende Kunde kann aber per Knopfdruck rund um die Uhr eine Serviceline kontaktieren. Zahlen kann man nur mit Bankomat- oder Kreditkarte. Die Preise liegen laut Freisacher stets um zwei Cent unter der Konkurrenz.

Partner des Lebensmitteldiskonters Hofer ist neben der FE-Trading GmbH, die Friesacher zu 80 Prozent gehört, auch Stephan Pröll, Sohn des NÖ-Landeshauptmanns (zehn Prozent), und Elisabeth Keusch-Eder, Tochter des Salzburger Schotter- und Immo-Unternehmers Josef Eder (zehn Prozent). Friesacher verfügt seit Jahren über ein bundesweites Lkw-Tankstellennetz. Im Jahr 2000 gründete er die Austria Petrol (AP) Trading GmbH (Anif bei Salzburg), Mitte 2007 startete er den Betrieb einer Biodiesel-Anlage in Krems (NÖ).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
11.02.2013
S24 Archiv

Winterdiesel im ÖAMTC-Test

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken