S24 Archiv

Spritpreis-Check: So teuer ist Sprit in den Urlaubsländern

Veröffentlicht: 23. Juni 2014 07:05 Uhr
Sechs von zehn Salzburgern machen mit dem Auto Urlaub im Ausland. Dort warten böse Überraschungen: Sprit ist im Ausland oft empfindlich teurer als daheim. Wir haben die Spritpreis-Übersicht.

Tanken ist in vielen beliebten Urlaubsländern deutlich teurer als in Österreich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. In Italien, dem beliebtesten Reiseland der Österreicher, ist für 50 Liter Eurosuper um 18 Euro mehr zu zahlen, 50 Liter Diesel kosten um fast 15 Euro mehr.

Sprit in Norwegen am teuersten

Die VCÖ-Analyse zeigt, dass Sprit in Norwegen, Großbritannien und in den Niederlanden am teuersten und in Bulgarien und Luxemburg am billigsten ist. Der VCÖ empfiehlt spritsparend zu fahren und am Urlaubsort kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen.

Zwei Drittel der Urlaubsreisen werden mit dem Auto gemacht. "Wer ins Ausland auf Urlaub fährt, kann auf der Tankstelle eine böse Überraschung erleben. Die Spritpreise sind in fast allen europäischen Staaten höher als in Österreich", macht VCÖ-Experte Mag. Markus Gansterer aufmerksam. Die VCÖ-Analyse zeigt, dass im beliebtesten Urlaubsland der Österreicher - Italien - eine 50 Liter Tankfüllung 87 Euro (Eurosuper) bzw. 81,50 Euro (Diesel) kostet. In Österreich sind für eine 50 Liter Tankfüllung im Schnitt 69 Euro (Eurosuper) bzw. 67 Euro (Diesel) zu zahlen. Am teuersten ist Tanken in Norwegen, wo 50 Liter Diesel um 22,50 Euro mehr kosten als in Österreich und 50 Liter Eurosuper um 25 Euro mehr.

Die zehn teuersten Tank-Länder

Eurosuper: EU-Mittelwert bei 79 €

  1. Norwegen: 94,00 Euro
  2. Niederlande    : 88,00 Euro
  3. Italien: 87,00 Euro
  4. Dänemark: 86,50 Euro
  5. Türkei: 86,50 Euro
  6. Griechenland: 84,00 Euro
  7. Schweden: 82,00 Euro
  8. Großbritannien: 81,50 Euro
  9. Finnland: 81,50 Euro
  10. Deutschland: 80,00 Euro und Belgien: 80,00 Euro


Diesel: EU-Mittelwert bei 71

  1. Norwegen: 89,50 Euro
  2. Großbritannien: 85,00 Euro
  3. Italien: 81,50 Euro
  4. Schweden: 78,00 Euro
  5. Türkei: 77,5 Euro
  6. Finnland: 75,00 Euro
  7. Dänemark: 74,50 Euro
  8. Schweiz : 74,50 Euro
  9. Irland: 73,50 Euro
  10. Niederlande: 71,50 Euro

 

(Quelle: EU-Kommission, VCÖ 2014)

 

Sprit in Kroatien wurde teurer

Schlechte Nachricht auch für Kroatien-Urlauber: Die VCÖ-Analyse zeigt, dass in Kroatien im Vorjahr 50 Liter Eurosuper noch um rund vier Euro billiger war als in Österreich. Heuer kostet kosten 50-Liter Eurosuper im zweit beliebtesten Urlaubsland der Österreicher um 2,50 Euro mehr als hierzulande.

Auch in der Türkei, Griechenland, Deutschland, Slowenien und der Schweiz kostet Sprit deutlich mehr als in Österreich. In der Schweiz ist übrigens Diesel teurer als Eurosuper. "Im Gegensatz zu Österreich wird in der Schweiz Diesel nicht steuerlich begünstigt, was auch vernünftig ist. Denn Dieselabgase enthalten mehr gesundheitsschädliche Schadstoffe als die Abgase von Benzin", so VCÖ-Experte Gansterer. Die VCÖ-Analyse zeigt auch, dass mit Ausnahme von Tschechien und Ungarn in allen Nachbarstaaten Sprit mehr kostet als in Österreich.

Günstig Autofahren in Polen

Günstiger ist Sprit nur in den baltischen Staaten, in Polen, Bulgarien und Luxemburg. Diesel ist auch in Frankreich und Spanien etwas billiger. Die Spritpreise liegen in allen Staaten deutlich über einen Euro pro Liter.

Der VCÖ weist darauf hin, dass mit spritsparendem Fahrstil der Verbrauch um rund 15 Prozent verringert werden kann. Wer mit einer Tankfüllung weiter kommen möchte, sollte das Motto "Gleiten statt rasen" beherzigen, vorausschauend fahren und rasch in den nächst höheren Gang schalten. Die Klimaanlage ist ein großer Spritfresser, es empfiehlt sich, diese vernünftig einzusetzen. Zu kalt eingestellt, kann die Klimaanlage den Verbrauch um bis zu 1,5 Liter pro 100 Kilometer in die Höhe schrauben. Zudem rät der VCÖ, am Urlaubsort kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
21.06.2013
S24 Archiv

Urlaub mit dem Auto: Der Spritpreis-Check

Von SALZBURG24 (Florian Gann)
11.02.2013
S24 Archiv

Winterdiesel im ÖAMTC-Test

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken