S24 Archiv

Iran will Atomaktivitäten im Jänner einfrieren

Veröffentlicht: 29. November 2013 14:00 Uhr
Nach der Einigung mit den fünf UNO-Vetomächten und Deutschland will der Iran seine Atomaktivitäten bis spätestens Anfang Jänner auf Eis legen. "Wir gehen davon aus, dass wir entweder Ende Dezember oder Anfang Jänner mit der Umsetzung der Maßnahmen, die von beiden Seiten vereinbart wurden, beginnen können", so Teherans Vertreter bei der Internationalen Atomenergiebehörde, Resa Najafi, am Freitag.

Nach jahrelangen Verhandlungen hatte der Iran am Sonntag in Genf ein Übergangsabkommen zu seinem umstrittenen Atomprogramm mit der sogenannten 5+1-Gruppe geschlossen. Der Westen und Israel verdächtigen die Islamische Republik, unter dem Deckmantel der zivilen Kernkraftnutzung nach der Atombombe zu streben. Das Abkommen vom Sonntag sieht unter anderem vor, dass der Iran sein Programm zur Urananreicherung erheblich einschränkt. Im Gegenzug sollen erste Sanktionen des Westens gelockert werden. Binnen sechs Monaten soll dann ein dauerhaftes Abkommen ausgehandelt werden, um den Atomkonflikt beizulegen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken