S24 Archiv

Italien und USA retten gemeinsam Flüchtlinge

25 Flüchtlingsboote werden kontrolliert
Veröffentlicht: 09. Juni 2014 11:52 Uhr
Die Marine Italiens, Maltas und der USA haben im Mittelmeerraum eine gemeinsame Aktion zur Rettung der Flüchtlinge im Meer gestartet. Die Marineschiffe der drei Länder kontrollierten 25 Flüchtlingsboote, die von den libyschen Küsten abgefahren sind, berichteten italienische Medien.

Laut den maltesischen Behörden handelt es sich um eine der wichtigsten internationalen Missionen im Mittelmeer der letzten Jahre. Seit Donnerstag sind 5.200 Bootsflüchtlinge vor Sizilien gerettet worden. Auf einem der zahlreichen Boote wurden allerdings drei Menschen nur noch tot geborgen, sagte ein Sprecher der Küstenwache am Sonntag.

Bei den geretteten Flüchtlingen handelt es sich mehrheitlich Afghanen, Syrer, Algerier und Somalier. Die US-Marine kündigte an, in zwei Tagen 282 Flüchtlinge an Bord von sechs Booten gerettet zu haben. Die Flüchtlinge wurden der maltesischen Marine anvertraut.

Die italienischen Justizbehörden verschärfen inzwischen den Kampf gegen Schlepperei. Die Staatsanwaltschaft der sizilianischen Stadt Syrakus nahm vier Tunesier fest. Sie sollen 1.251 Migranten nach Sizilien geschleust haben.

50.000 Migranten haben seit Jahresbeginn Süditalien erreicht, das sind 6.000 mehr als im Gesamtjahr 2013. Die Regierung von Ministerpräsident Matteo Renzi will die Flüchtlingsfrage zum prioritären Thema des Halbjahres seines EU-Vorsitzes ab Juli machen. Laut dem italienischen Innenministerium warten 800.000 Menschen in Libyen auf die Abfahrt nach Europa.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken