S24 Archiv

"Konstruktive" Vorschläge des Iran im Atomstreit

Veröffentlicht: 29. Oktober 2013 14:56 Uhr
Zweitägige Gespräche zwischen der internationalen Atomenergiebehörde IAEA und dem Iran um das umstrittene iranische Atomprogramm sind am Dienstag mit einer Annäherung zu Ende gegangen. Der Iran habe laut der UNO-Behörde einen "konstruktiven Beitrag" zu der geforderten Besichtigungen von iranischen Atomanlagen, die im Zusammenhang mit angeblichen Atomwaffenprojekten stehen sollen, angeboten.

Der neue IAEA-Chefinspektor Tero Varjoranta verlas am Dienstag in Wien eine gemeinsame Stellungnahme. Das zweitägige Treffen sei "sehr konstruktiv" gewesen.

Der Iran habe einen neuen Vorschlag zur Klärung offener Fragen eingebracht. Varjoranta sprach von einem "konstruktiven Beitrag zur Stärkung der Zusammenarbeit und des Dialogs". Ein weiteres Treffen findet am 11. November in Teheran statt. Für den Iran konnte bei den Gesprächen ein "neues Kapitel der Kooperation" aufgeschlagen werden, sagte der iranische IAEA-Botschafter Reza Najafi.

Der Westen verdächtigt die Regierung in Teheran, unter dem Deckmantel der zivilen Nutzung der Atomenergie an Nuklearwaffen zu arbeiten. Teheran bestreitet dies. Bisher konnten sich beide Seiten nicht auf die Modalitäten von Vor-Ort-Inspektionen einigen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken