S24 Archiv

Mexiko bestellt wegen US-Spionage Botschafter ein

Veröffentlicht: 22. Oktober 2013 22:59 Uhr
Im Streit um die Spionagetätigkeit des US-Geheimdienstes NSA will nach Frankreich auch Mexiko den US-Botschafter einbestellen. Präsident Enrique Peña Nieto habe ihn beauftragt, nach seiner Rückkehr von einer Auslandsreise US-Botschafter Anthony Wayne ins Außenministerium zu rufen, sagte Außenminister José Antonio Meade am Dienstag. Derzeit hält sich Meade bei einer UNO-Konferenz in Genf auf.

Meade warf den USA vor, auf Kritik an neuen Enthüllungen "unzureichend" geantwortet zu haben. Mexiko fordere daher "mit Nachdruck" eine Untersuchung, wie von US-Präsident Obama zugesagt, und unter Einbeziehung der jüngsten Erkenntnisse.

Das mexikanische Außenministerium hatte am Montag als Reaktion auf einen Artikel des Nachrichtenmagazins "Spiegel" das Vorgehen des US-Geheimdienstes NSA in Mexiko als "unakzeptabel und illegal" verurteilt. Der "Spiegel" berichtet in seiner neuesten Ausgabe unter Berufung auf Dokumente des früheren US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden, bereits 2010 sei es einer NSA-Spezialabteilung gelungen, in das E-Mail-Konto des damaligen mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón einzudringen.

Frankreichs Außenministerium bestellte bereits am Montag den US-Botschafter in Paris ein, nachdem die Zeitung "Le Monde" unter Berufung auf Snowden-Dokumente berichtet hatte, die NSA spähe massiv Telefonate von Franzosen aus.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken