S24 Archiv

Milizverbände drängen auf Heeres-Reformen

Veröffentlicht: 10. Juni 2013 12:55 Uhr
Die Bundesvereinigung der Milizverbände ist trotz Reformbemühungen nicht zufrieden mit der Entwicklung des Bundesheeres. In einem offenen Brief an Verteidigungsminister Klug vermisst Präsident Schaffer die Klärung "wesentlicher Zukunftsfragen".

Die "Heeresbürokratie" fahre "faktisch den Berufsheerkurs weiter", und Verbesserungen im Bereich des Grundwehrdiensts - wie sie die Regierung plant - seien mitnichten weitgreifende Reformen, argumentiert Schaffer in dem der APA vorliegenden Schreiben, das auch an die Wehrsprecher der Parlamentsfraktionen ging. Die Milizverbände sind auch besorgt, dass der ihrer Ansicht nach unbefriedigende Status quo durch die anstehenden Personalentscheidungen - zahlreiche Spitzenfunktionen im Heer werden demnächst neu besetzt - einzementiert werden könnte. Es wäre "unvertretbar", wenn hier Personen zum Zug kämen, die in der Vergangenheit gegen die Wehrpflicht eingetreten waren, warnte Schaffer vor "falschen Personalentscheidungen".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken