S24 Archiv

Mursi-Prozess auf 1. Februar vertagt

Veröffentlicht: 08. Jänner 2014 14:36 Uhr
Der Prozess gegen den vom Militär abgesetzten ägyptischen Präsidenten Mursi kommt nicht voran. Nach dem unter Tumulten abgebrochenen Verhandlungsauftakt im November erschien Mursi am Mittwoch nicht vor dem Kairoer Gericht. Den Behörden zufolge konnte er wegen schlechten Wetters nicht von seinem Gefängnis bei Alexandria in die Hauptstadt geflogen werden.

Ein Mitangeklagter sagte dagegen, Mursi habe die Teilnahme verweigert und das Gericht für verfassungswidrig erklärt. Das Verfahren gegen den aus der inzwischen als Terrorgruppe eingestuften Muslimbruderschaft hervorgegangenen Politiker wurde auf den 1. Februar vertagt.

Zunächst hatten Polizeivertreter und das Staatsfernsehen berichtet, Mursi sei per Helikopter bereits in die Polizeiakademie bei Kairo gebracht worden, wo der Prozess stattfindet. Ein ranghoher Polizeivertreter in Alexandria erklärte, Mursi sei wegen des schlechten Wetters gar nicht gestartet. Einwohner in Alexandria und in Kairo sagten der Nachrichtenagentur AFP jedoch, der Himmel sei in beiden Städten wolkenlos.

Mursi muss sich mit 14 weiteren Angeklagten der Muslimbruderschaft wegen Anstiftung zur Gewalt verantworten. Bei einem Schuldspruch droht ihnen die Todesstrafe. Den Angeklagten wird vorgeworfen, für den Tod von Demonstranten im Dezember 2012 mitverantwortlich sein. Damals hatten Gegner Mursis aus Protest gegen dessen Dekrete zur Machterweiterung protestiert. Bei Zusammenstößen wurde rund ein Dutzend Menschen getötet. Am 3. Juli wurde Mursi - der erste frei gewählte Präsident in der jüngeren Geschichte Ägyptens - vom Militär entmachtet.

Seit der erste Verhandlungstag nach Protestrufen des 63-Jährigen im November im Eklat endete, haben die Behörden weitere Anklagepunkte gegen ihn vorgebracht. Mursi hatte erklärt, er sei immer noch der legitime Präsident Ägyptens. Ihm wird Verschwörung mit der Hamas, der Hisbollah und dem Iran gegen Ägypten vorgeworfen sowie Verwicklung in einen Massenausbruch aus einem Gefängnis während des Aufstands gegen den langjährigen Herrscher Hosni Mubarak im Jahr 2011.

Nach Informationen der Website "youm7" kam es im Kairoer Stadtteil Nasr-City am Mittwoch zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen demonstrierenden Anhängern der Muslimbruderschaft und der Polizei. Die Polizei setzte demnach Tränengas ein, die Demonstranten warfen Flaschen und Steine. Die Muslimbrüder fordern die Rückkehr von Mursi an die Macht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken