S24 Archiv

Neue Freiheit für Bulgaren und Rumänen ab Neujahr

Veröffentlicht: 27. Dezember 2013 16:36 Uhr
Für Bulgaren und Rumänen beginnt am 1. Jänner eine neue Freiheit. Sie brauchen dann keine Arbeitserlaubnis mehr, um in die "alten" EU-Mitgliedsstaaten zu kommen. In Städten wie Berlin wächst die Sorge, dass darunter vermehrt auch Armutszuwanderer sind.

Zum Jahreswechsel fallen die letzten Job-Schranken in der EU: Dann öffnet sich die "westlichen" Arbeitsmärkte auch für Bulgaren und Rumänen. Sie brauchen dann keine Arbeitserlaubnis mehr, um nach Deutschland oder Österreich zu kommen. Noch ist unklar, wie viele das sein werden. Experten erwarten keine Völkerwanderung, wohl aber Zuzug im sechsstelligen Bereich.

Bulgarien und Rumänien sind seit 2007 EU-Mitglieder. Seitdem steigt speziell in Deutschland kontinuierlich der Zuzug aus diesen Ländern. Im September arbeiteten schon 160.000 Bulgaren und Rumänen in Deutschland. Von 2014 an werden jährlich zwischen 100.000 und 180.000 Zuwanderer aus den beiden Ländern erwartet.

Die Zugewanderten aus den beiden Ländern sind bisher durchweg gut qualifiziert, finden aber häufig Jobs nur im weniger attraktiven Dienstleistungssektor, in der Gastronomie zum Beispiel oder als Erntehelfer. 25 Prozent haben nach einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Hochschulabschluss, 40 Prozent eine Berufsausbildung, 35 Prozent keine Qualifikation.

Die Arbeitslosenquoten der bisher zugewanderten Bulgaren und Rumänen liegen freilich durchweg unter jenen der anderen Ausländergruppen. Vor Ausbruch der Wirtschaftskrise zog es 80 Prozent der bulgarischen und rumänischen Auswanderer nach Spanien und Italien. Seit es dort bergab geht, wird Deutschland für sie attraktiver. Experten sprechen von einem "Umlenkungseffekt".

Bulgarien und Rumänien sind die ärmsten Länder in der EU. Ihr Bruttoinlandsprodukt liegt unter der Hälfte des EU-Durchschnitts.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken