S24 Archiv

Nordkorea lenkt in Sechs-Parteien-Gespräche ein

Choe Ryong Hae versprach Gesprächsbereitschaft
Veröffentlicht: 24. Mai 2013 15:48 Uhr
Nordkorea hat sich nach monatelangem Säbelgerassel auf Druck Chinas offen für eine Wiederaufnahme der internationalen Verhandlungen über sein Atomprogramm gezeigt. Allerdings bot der von Machthaber Kim Jong-un nach Peking entsandte Spitzendiplomat Choe Ryong-hae am Freitag nicht an, das umstrittene Programm einzustellen.

Die Chancen, dass die 2008 abgebrochenen Sechs-Parteien-Gespräche zur friedlichen Beilegung des Konflikts über das nordkoreanische Kernwaffenprogramm tatsächlich in eine neue Runde gehen, stehen damit nicht besonders gut: Südkorea und die USA bestehen darauf, dass die Führung in Pjöngjang klare Maßnahmen zur nuklearen Abrüstung ergreift, bevor sie in einen Dialog treten.

Nordkorea hatte in den vergangenen Monaten mit Raketentests und der Androhung eines Atomangriffs auf die USA und den Süden die Spannungen in der Region so stark erhöht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Selbst China war als der einzige wichtige verbliebenen Unterstützer von der Führung in Pjöngjang abgerückt.

Präsident Xi Jinping sagte beim Empfang Choes, die Volksrepublik hoffe, dass sich alle Seiten in Zurückhaltung übten und die Sechs-Parteien-Gespräche wieder in Gang gebracht würden. Choe versicherte seinem Gastgeber, sein Land sei zu "gemeinsamen Bemühungen mit allen Parteien bereit", die Probleme durch multilateralen Dialog und Beratungen wie den Sechs-Parteien-Gesprächen zu lösen.

Kurz zuvor kündigte die EU an, über zusätzliche Sanktionen gegen Nordkorea nachzudenken. Die Außenminister der 27 Staaten werden darüber bei ihrem Zusammentreffen in Brüssel am Montag informell darüber reden, sagte ein ranghoher EU-Beamter am Freitag in Brüssel.

Indes öffnete Nordkorea nach Angaben von Reiseveranstaltern eine Grenzstadt für ausländische Touristen. Die Stadt Sinuiju an der Nordwestgrenze des streng abgeschotteten Landes sei neuerdings für westliche Besucher zugänglich, meldeten mehrere chinesische Reisebüros.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken