S24 Archiv

Österreicher übernahm Leitung des EU-Militärstabs

Wosolsobe mit Ex-Verteidigungsminister Darabos
Veröffentlicht: 28. Mai 2013 17:25 Uhr
Der österreichische Generalleutnant Wolfgang Wosolsobe hat am Dienstag für drei Jahre die Leitung des EU-Militärstabs in Brüssel übernommen. Das 2001 eingerichtete Gremium ist zuständig für die militärische Expertise im Rahmen des Europäischen Auswärtigen Dienstes und arbeitet an EU-Missionen sowie an der Entwicklung militärischer Fähigkeiten der EU.

Der neue Generaldirektor des EU-Militärstabes sagte, zu den aktuellen Herausforderungen gehöre eine ständig steigende Komplexität der Sicherheitslage. Innerhalb dieser gehe es darum, "den richtigen Platz für das Militär zu finden".

Krisenmanagement sei dabei nicht nur im engeren Sinn zu verstehen, sondern reiche von der Prävention bis zum Aufbau staatlicher Strukturen. Ziel sei es, den Auswärtigen Dienst zu stärken, damit die EU insgesamt mehr Einfluss auf der globalen Bühne habe. Für konkrete Aktionen brauche die EU aber auch die militärischen Fähigkeiten der Mitgliedstaaten. Vom EU-Gipfel im Dezember erwartet sich Wosolsobe "eine Art von Klarstellung, wie weit wir gehen können", sowohl in der Intensität als auch im Umfang bei militärischen Operationen der EU.

Die EU-Außenpolitikbeauftragte Catherine Ashton betonte, ohne den Militärstab "wäre die EU nicht in der Lage, ihren Beitrag zur Sicherheit- und Friedenserhaltung im Balkan, Mali oder Somalia zu leisten". Wosolsobe sei "mit seiner beeindruckenden Karriere ein idealer Nachfolger für General van Osch und für die Leitung des Militärstabes der EU".

Wosolsobe leitete von 2007 bis Jahresbeginn die österreichische Militärvertretung in Brüssel. Im April 2012 nominierte ihn der EU-Militärrat für die Position des Generaldirektors. Er übernahm den Posten in einer feierlichen Zeremonie von dem niederländischen Generalleutnant Ton van Osch.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken