S24 Archiv

ÖVP zahlt 96.000 Euro Wahlkampfspende zurück

ÖVP-Generalsekretär Blümel bestätigte Rückzahlung
Veröffentlicht: 22. Jänner 2014 19:28 Uhr
Die ÖVP zahlt 96.000 Euro Wahlkampfspende (aus dem Jahr 2008) zuzüglich Zinsen an die Telekom zurück, berichtet der "Standard" (Donnerstag-Ausgabe). Die Partei entgehe damit einer drohenden Strafverfolgung nach dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz. ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel bestätigte die Rückzahlung.

Er blieb zwar dabei, dass es sich um einen "zulässigen Vorgang" gehandelt habe, aber die ÖVP tätige die Rückzahlung, weil es nicht gelungen sei, "die Vorgänge genau zu rekonstruieren und herauszufinden, wer wann was getan" habe.

Bekannt geworden waren "die Vorgänge" im Korruptions-Untersuchungsausschuss. Es geht um die Zahlung von 96.000 Euro für den ÖVP-Jugendwahlkampf 2008 - von der Telekom über die Firma Valora des Lobbyisten Peter Hochegger an die ÖVP-nahe Agentur "White House".

Die Staatsanwaltschaft Wien nahm Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue und der Geldwäscherei gegen die ÖVP sowie gegen Ex-Finanzminister Wilhelm Molterer und den damaligen Staatssekretär und jetzigen ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka auf. Mit der Rückzahlung könne sich die ÖVP quasi, wie im Verbandsverantwortlichkeitsgesetz möglich, von der Strafverfolgung freikaufen. Die Ermittlungen gegen Molterer und Lopatka seien - so der "Standard" - laut einer ÖVP-Sprecherin eingestellt worden, die Staatsanwaltschaft habe dies aber nicht bestätigt.

Nicht eruierbar war laut "Standard" am Mittwoch, ob die ÖVP auch in einem zweiten Themenkomplex - Mediaselect - die Reißleine ziehen und den Schaden zurückzahlen werde. Hier geht es um angebliche Geldflüsse von Telekom, Österreichischen Lotterien und der Raiffeisen Oberösterreich Richtung ÖVP in den Jahren 2005 und 2006.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken