S24 Archiv

Offenbar österreichische Drohnen für Deutschland

Veröffentlicht: 16. Juni 2013 18:27 Uhr
Nach dem Aus für das Drohnenprojekt Euro Hawk treibt die deutsche Bundeswehr nach einem Magazinbericht nun ein anderes Projekt für ein unbemanntes Aufklärungsgerät voran. Bis Ende August solle ein Vertrag zum Kauf von Drohnen des Typs Camcopter S-100 aus Österreich unterschriftsreif sein, meldete "Der Spiegel" am Sonntag. Dies gehe aus einer Handlungsvorgabe des Verteidigungsministeriums hervor.

Geplant sei, solche Fluggeräte auf Korvetten der Bundeswehr zu stationieren. Eine Stellungnahme des Ministeriums war zunächst nicht zu erhalten. Der kleine, unbemannte Helikopter koste rund 30 Millionen Euro pro Stück, berichtete das Magazin weiter.

Beim Wehrbeschaffungsamt fürchteten die Experten allerdings Schwierigkeiten bei der Zulassung des Aufklärungsgeräts. Solche Probleme hatten auch zum Aus für das Euro-Hawk-Projekt geführt, das den deutschen Verteidigungsminister De Maiziere in Bedrängnis gebracht hat. Die Opposition wirft ihm vor, zu spät gehandelt zu haben, und fordert seinen Rücktritt.

Noch im Juni soll ein Untersuchungsausschuss eingesetzt werden, der die Hintergründe aufarbeiten soll. Das Projekt war 2001 unter der damaligen rot-grünen Regierung gestartet worden. Allerdings hatte die Drohne in der vorliegenden Form keinerlei Aussicht auf die luftrechtliche Zulassung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken