S24 Archiv

Offenbar wieder Gasangriff in Syrien

Veröffentlicht: 12. April 2014 20:27 Uhr
Im syrischen Bürgerkrieg ist offenbar wieder Giftgas zum Einsatz gekommen. Regierung und Opposition beschuldigten sich am Samstag gegenseitig, bei Kämpfen in der zentralen Provinz Hama Chemiewaffen verwendet zu haben. Im Vorjahr sollen bei einer Giftgasattacke nahe Damaskus 1.400 Menschen gestorben sein. Das syrische Regime stimmte nach weltweiter Kritik der Vernichtung seiner Chemiewaffen zu.

Im Staatsfernsehen hieß es, Rebellen der dem Terrornetzwerk Al-Kaida verbundenen Al-Nusra-Front hätten am Freitag bei einem Angriff auf das Dorf Kafr Sita "giftiges Chlor" eingesetzt. Zwei Menschen seien dabei getötet worden. Der Leiter der oppositionsnahen Organisation Syrische Menschenrechtsbeobachter, Rami Abdel Rahman, hingegen sagte, Bewohner des Dorfes hätten unter Atembeschwerden gelitten, nachdem Truppen des Präsidenten Bashar al-Assad das Dorf mit Fassbomben attackierten. Einige hätten Symptome einer Vergiftung gezeigt, sagte Rahmnan unter Berufung auf medizinisches Personal aus der Region. Die Angaben konnten von unabhängiger Seite nicht überprüft werden.

Vergangenes Jahr hatten sich Regierung und Opposition gegenseitig eine Giftgas-Attacke nahe der Hauptstadt Damaskus vorgeworfen. Berichten zufolge kamen dabei rund 1400 Menschen ums Leben. Die weltweite Empörung führte dazu, dass die Assad-Regierung der Vernichtung ihres Chemiewaffenarsenals zustimmte. Für den Abschluss der laufenden Vernichtungsaktion hat die UNO eine Frist bis 30. Juni gesetzt.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken