S24 Archiv

Offensive syrischer Rebellen gegen Jihadisten

Veröffentlicht: 04. Jänner 2014 15:52 Uhr
Syrische Rebellengruppen haben eine Offensive gegen die Jihadistengruppe Islamischer Staat im Irak und der Levante (ISIL) begonnen, die seit geraumer Zeit besonders aktiv in dem Bürgerkriegsland ist. Die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete am Samstag, in der Provinz Idlib seien mindestens 36 ISIL-Kämpfer von rivalisierenden Rebellen getötet worden.

Hundert weitere wurden gefangen genommen. Seit Freitag wurden aus mehreren Teilen des Landes heftige Kämpfe zwischen der Al-Kaida-nahen ISIL und moderateren Rebellen gemeldet. Die oppositionelle Syrische Nationale Koalition äußerte ihre "volle Unterstützung" für das Vorgehen gegen die Jihadisten, denen sie "Verrat an der Revolution" vorwarf. Zugleich forderte sie die westlichen Staaten auf, die gemäßigte Freie Syrische Armee (FSA) stärker zu unterstützen.

Die Jihadisten, von denen viele aus dem Irak und anderen Ländern stammen, waren bei den anderen Aufständischen zunächst willkommen, da sie gut organisiert, gut bewaffnet und kampferfahren sind. Inzwischen werfen zahlreiche Rebellen den Jihadisten aber vor, in den Gebieten unter ihrer Kontrolle ein Regime des Terrors zu errichten und rivalisierenden Rebellen und Aktivisten zu verfolgen. Große Teile der Bevölkerung lehnen zudem die strenge Auslegung der islamischen Gesetze der Scharia durch die ISIL ab.

In den Augen vieler Aufständischer, darunter auch vieler Islamisten, schaden die Jihadisten ihrer Sache und spielen dem syrischen Machthaber Bashar al-Assad in die Hände, der seit Anbeginn den Aufstand als Verschwörung ausländischer Terroristen darzustellen sucht. Manche gehen sogar soweit, den ISIL-Kämpfern vorzuwerfen, gemeinsame Sache mit Assad zu machen. So verweisen sie etwa darauf, dass das ISIL-Hauptquartier in der Stadt Rakka bisher von der Armee weitgehend verschont wurde.

Unterdessen lief ein chinesisches Militärschiff, das bei der Zerstörung syrischer Chemiewaffen helfen soll, im zypriotischen Hafen von Limassol ein. Das zypriotische staatliche Fernsehen (RIK) zeigte am Samstag die Ankunft der Fregatte "Yangcheng". China unterstütze die Bemühungen der Internationalen Gemeinschaft, das syrische Chemiewaffenarsenal zu vernichten, sagte der chinesische Botschafter in Zypern, Liu Shiseng.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken