Über das soziale Netzwerk Twitter machte sich Aleksander Sapic über Kurz' Nachnamen lustig. Offiziell gab er persönliche Gründe als Rücktrittsgrund an.
Geschmackloser Witz über Sebastian Kurz
In der mittlerweile gelöschten Mitteilung spielte Sapic auf den umgangssprachlichen Ausdruck für Penis und die "ungeschickten Schlagzeilen" in Medien an, wenn sie schreiben, dass der österreichische Außenminister im Land empfangen wurde. Wenn man das Wort "Kurc" auf serbisch dekliniert, ist dies unter anderem eine Bezeichnung für das männliche Glied.
Der Tweet war eines von vielen Fettnäpfchen des ehemaligen Wasserball-Profis. Die Gründe für Sapics Rücktritt dürften jedoch anderer Natur sein: Beobachter sahen darin den Hinweis, dass sich die Fronten in der DS verhärten, weil der ehemalige Parteivorsitzende und Staatspräsident Boris Tadic seinen Einfluss in der Partei zurückgewinnen will. Derzeit tobt ein Machtkampf zwischen Tadic und dem geschassten Belgrader Bürgermeister und aktuellen DS-Parteivorsitzenden Dragan Djilas.
(APA/Red)
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)