S24 Archiv

Skitour auf den Großen Schmiedinger

Veröffentlicht: 27. Dezember 2013 06:00 Uhr
Dank den Skiliften startet man hier sehr hoch zu einer langen aber schönen Tour. Die Abfahrt lockt mit zahlreichen Varianten. Seilbahnauffahrt bis zur Station Langwied. Ab hier Anstieg entlang der Piste zum Schmiedingerkees oder über die wesentlich schönere Route: westlich d es Pistengebietes.

Der Gebirgsbach wird rechts der Bergstation im flachen Gelände übersetzt. Danach überwinden wir in wenigen Kehren den ersten steilen Variantenhang. Nun bieten sich links mehrere steile Rinnen zum weiteren Anstieg an. Wir benützten die linke Rippe. Kurze Steilhänge und flachere Rücken leiten zur Station Kristallbahn.

Darüber zeigt ein schönes Muldensystem links der Rettenwand den Aufstieg an. Wenige Meter müssen zu einem kleinen See hinuntergerutscht werden, dann geht's ostwärts bis knapp zum Alpincenter. Vorher biegen wir wieder rechts in eine lange Mulde ein, die zur Schmiedingerscharte hinaufführt.

Nach der Bergstation der Kristallbahn kann die Piste nach rechts ins Variantengebiet unter dem Schmiedinger verlassen werden. Wir queren den späteren steilen Abfahrtshang an seinem Auslauf südwärts und erreichen den Variantenhang westlich der Piste. Über Schneebänder gelangen wir im leichten Auf und Ab zum großen Firnwulst (Nordgratrücken) des Schmiedingers. Bei günstigen Schneebedingungen kann man über den steilen Wulst direkt ansteigen. Sicherer ist es, unter dem Firnrücken flach nordwärts bis in den Nordsattel zu queren und hier nach links auf den zuerst noch flachen Gratrücken zu schwenken. Über den (oft abgeblasenen) breiten Rücken südwärts zum nun steiler werdenden Gratrücken wandern und in wenigen Serpentinen auf den flachen Gipfelgrat anstiegen (bei ungünstigen Schneebedingungen evtl. zu Fuß). Am schmäleren Gipfelgrat (Vorsicht vor südseitiger Überwechtung) fast eben zur Gipfelstange.

Abfahrt: Über den Nordgrat und den Firnwulst gelangt man zum steilen Osthang, der ins Pistengebiet hinunterleitet. Nun je nach Geschmack und äußeren Bedingungen über die Pisten oder die zahlreichen Varianten im freien Gelände hinab nach Langwied zur Seilbahnabfahrt.

Lauschensky Salzburg24
Lauschensky
Lauschensky

  • Tourengebiet: Salzburg, Hohe Tauern / Glocknergruppe - Kaprun
  • Ausgangspunkt: Parkplatz der Gletscherbahnen Kaprun, Langwied
  • Gehzeit: 3 Stunden
  • Höhenmeter: 1.000 HM
  • Gipfel: Großer Schmiedinger 2.957m
  • Exposition: Nord
  • Schwierigkeit: Lange und ruhige Skitour mitten im Gletscherskigebiet. Die beschriebene Tour lässt sich deutlich verkürzen, wenn man vom Alpincenter (Mittelstation) oder von der Bergstation des Maurer-Schleppliftes startet. Zum Teil recht unüber sichtliches Gelände.

Tourenplanung: Die genaue Tourenbeschreibung sowie Fotos, Karte und Anfahrtsbeschreibung findest du auf Alpintouren.com unter der Großer Schmiedinger 2957m/ Ski Tour.

ALPINTOUREN_FERTIG2 Salzburg24
ALPINTOUREN_FERTIG2

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
27.03.2014
S24 Archiv

Skitour auf das Silbereck

Von Nicole Schuchter
20.03.2014
S24 Archiv

Skitour Hinterer Abretterkopf

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken