Auf Platz drei der beliebtesten Politiker folgt der Umfrage zufolge Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit 68 Prozent Zustimmung. Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erreichen dem Deutschlandtrend zufolge jeweils 49 Prozent Zustimmung. Infratest dimap befragte Anfang Februar 1008 Wahlberechtigte.
Der Umfrage zufolge bleibt die Zustimmung zur Großen Koalition stabil. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würden unverändert 41 Prozent der Wähler der Union ihre Stimme geben. Auch die SPD liegt unverändert bei 27 Prozent. Die Grünen würden erneut neun Prozent der Stimmen bekommen, die Linke verbessert sich um einen Prozentpunkt auf neun Prozent. Die eurokritische Alternative für Deutschland (AfD) würde mit fünf Prozent (plus einen Punkt) den Einzug ins Parlament schaffen, die FDP bliebe mit vier Prozent erneut draußen.
(Quelle: salzburg24)